Am Sonntag, 20. Oktober, dreht sich alles um den Duathlonsport. Sowohl Wettkampfsportler wie auch Familien und Teams finden hier eine ideale Startgelegenheit. In 21 Kategorien stehen drei verschiedene Distanzen zur Auswahl. Zum zweiten Mal wird ausserdem eine Triathlonwertung …
«Essen soll Freude bereiten!» Unter diesem Motto stand Karin Allenbachs Vortrag vom letzten Mittwochabend. Die Volkshochschule Frutigland hatte die Ernährungsberaterin ins Widi-Schulhaus eingeladen.
30 Jahre Nova Reisen: Die Inhaberinnen Marlis Spring und Marlen Bühler erklären, wodurch sich ihre Beratung auszeichnet und ob diese auch von der Klimadebatte geprägt wird.
Neophyten: Das griechische Wort will nicht so recht in unserem Gehirn hängenbleiben. Viel nachhaltiger als ihr Name bleiben aber die Pflanzen selbst «hängen»: Denn die «Neu-Gewächse» haben sich äusserst gut bei uns eingerichtet.
Am Mittwochmorgen kam es in Thun auf der Allmendstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Velo. Die Velolenkerin wurde beim Unfall verletzt. Es werden Zeugen gesucht; diese können sich unter der Telefonnummer 033 227 61 11 melden.
Am Sonntag fand auf dem Flugplatz das sechste Holzrücken mit Zmorge-Brunch und Festwirtschaft statt. Mitorganisator Peter Germann (Kandergrund) landete dabei auf dem guten fünften Rang.
Das kleine Dorf und seine Bewohner werden zum Mittelpunkt eines Dokumentarfilms. Die Dreharbeiten beginnen in dieser Woche. Neben dem Blausee und dem Steinbruch wird auch der Umgang mit der alten Munition thematisiert.
«3512»
Personen wurden 2017 in der Schweiz wegen Beschimpfungen verurteilt. Gegenüber 2009 ist die Anzahl solcher polizeilich registrierten Vorfälle um 65 Prozent angestiegen.
FRUTIGLAENDER.CH
Premiere: An der 19. OLMA-Alpkäse-Prämierung holte ein Lenker erstmals den ersten Preis in zwei Kategorien. Auch mehrere Frutigländer Produzenten von Berner Alp- und Hobelkäse AOP schafften es in St. Gallen ganz weit nach vorne.
Verkäuferin, Gastgewerbeund Altersheimangestellte, Handweberin, Hausfrau sowie Herstellerin von Teigwaren und Müeslimischungen – das sind Anita Brunner-von Kaenels beruflichen Stationen.
Bereits zum 29. Mal führte der Skiklub Frutigen am letzten Sonntag das Bikerennen im Gand durch. Die E-Bike-Kategorie fand auch in diesem Jahr grossen Anklang, und auch das Kids-Race fand erneut statt.