Am Samstag fand die beliebte Chilbi im Bad Heustrich statt. Ein fröhliches Fest, das von der Stiftung Bad Heustrich organisiert wurde und Besucher aus der ganzen Region anzog. An den Marktständen wurden handgemachte Artikel und kreative Werke aus den Werkstätten der ...
Am Samstag fand die beliebte Chilbi im Bad Heustrich statt. Ein fröhliches Fest, das von der Stiftung Bad Heustrich organisiert wurde und Besucher aus der ganzen Region anzog. An den Marktständen wurden handgemachte Artikel und kreative Werke aus den Werkstätten der Stiftung feilgeboten.
Für die Kinder war der Funpark das absolute Highlight. Während sie sich auf der Hüpfburg austobten, beim Kinderschminken waren, Seifenblasen in die Luft pusteten und beim Torwandschiessen mit dem FC Thun ihr Können zeigten, gönnten sich die Erwachsenen eine Pause in der gemütlichen Kaffeestube oder schlenderten an den Produkten aus den Werkstätten vorbei. Wer die Göttin Fortuna herausfordern wollte, griff bei der grossen Tombola mit attraktiven Preisen kräftig zu. In der Festwirtschaft packten alle mit an, von den BewohnerInnen über die Mitarbeitenden bis zu den Gästen. Man half sich gegenseitig. Es wurden Tabletts getragen, Getränke verteilt oder einfach mit Gästen geplaudert. Besonders zu erwähnen war die alkoholfreie Cocktail-Bar, die für Sommerfeeling sorgte. Für die Bewohner ist es schön, wenn sie merken, dass sie gebraucht werden – dass sie Teil von etwas Grossem sind. Die Chilbi war nicht nur ein Fest, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die Arbeit der Stiftung kennenzulernen, welche Menschen mit Unterstützungsbedarf in Ausbildung, Arbeit und Wohnen begleitet. «Wir sind dankbar, dass wir dabei sein durften – und nächstes Jahr sind wir ganz sicher wieder mit dabei», so und ähnlich ist das Echo der Besucher. «Wir kommen immer hierher, wenn etwas los ist. Unser Sohn hat hier vor sieben Jahren seine Lehre als Koch absolviert. Es ist eine gute Institution mit einer guten Leitung», erzählen Snezana und Peter Luginbühl aus Spiez.
Ein schöner Abschluss
Um 15 Uhr versammelten sich alle beim Festzelt, denn ChueLee trat auf. Die Stimmung beim musikalischen Highlight mit volkstümlichem Charme war ausgelassen. Es wurde mitgesungen, geklatscht und sogar getanzt. Das erlebt man nicht alle Tage im Bad Heustrich, wie Musik so viele Menschen verbindet – Bewohner der Stiftung, Mitarbeitende, Gäste aus dem Dorf und Besucher lagen sich in den Armen oder tanzten vor der Bühne. Für einen Moment war alles leicht – keine Sorgen, keine Termine, nur Musik und Gemeinschaft. «Das ist unser Tag, aus Sicht der Bewohnerinnen und Bewohner.» Denn für viele der BewohnerInnen, die in der Stiftung Bad Heustrich leben und arbeiten, ist die Chilbi ein ganz besonderer Tag. Schon Tage vorher war die Vorfreude spürbar. In den Werkstätten wurde gewerkelt, dekoriert und alles aufgebaut. Die Heustrich-Chilbi ist mehr als nur ein Dorffest. Sie ist ein Ort der Inklusion und des Miteinanders. «Eine gute Stimmung und grosse Freude herrschte den ganzen Tag über. «Es hat ‹gfägt›, zusammen etwas zu machen», liess Institutionsleiter Arnold Sieber am Abend wissen. Nach dem gemeinsamen Aufräumen sass man noch auf der Terrasse zusammen und liess den wunderschönen Samstag ausklingen.
MICHAEL SCHINNERLING