VOLTIGIEREN Am ersten Wochenende im Mai reiste das gesamte Schweizer Voltige-Kader ans CVI in Ermelo (NL), zum ersten Sichtungsturnier für die Championate 2023. Die Nervosität war den Kaderangehörigen deutlich anzumerken. Die U21-EinzelvoltigerierInnen zeigten ...
VOLTIGIEREN Am ersten Wochenende im Mai reiste das gesamte Schweizer Voltige-Kader ans CVI in Ermelo (NL), zum ersten Sichtungsturnier für die Championate 2023. Die Nervosität war den Kaderangehörigen deutlich anzumerken. Die U21-EinzelvoltigerierInnen zeigten drei Programme: Eine Pflicht, bestehend aus acht vorgeschriebenen Übungen, ein Technikprogramm mit drei vorgeschriebenen Technikelementen und eine Kür, die frei zusammengestellt werden kann. Die Frutigerin Michelle Brügger zeigte auf der Stute Saitiri OLD an der Longe von Sandra Müller drei schöne Durchgänge und konnte vor allem dank ihres Technik- und Kürprogramms mit den deutschen U21-VoltigiererInnen, die zu den weltweit stärksten zählen, mithalten. Als beste Schweizerin mit einem fünften Platz konnte sie den langen Weg nach Hause antreten.
Letztes Wochenende fand in Bern ebenfalls ein internationales Qualifikationsturnier für das Schweizer Kader statt. Der Druck, vor heimischem Publikum überzeugen zu müssen, war gross. Nach der Pflicht am Freitag lag Michelle Brügger auf dem vielversprechenden dritten Rang, hinter einer Italienerin und einer weiteren Schweizerin. Am Samstag zeigte die Frutigerin das beste Technikprogramm und durfte am Sonntag als Führende und somit letzte Startende zur Kür in den Zirkel einlaufen. Saitiri OLD lief an der Longe von Sandra Müller wiederum konzentriert und regelmässig ihre Galopprunden. Brügger turnte ihre Kür fast fehlerfrei und bekam von den vier Richterinnen für ihre Darbietung die höchsten Noten. Die 20-Jährige durfte sich an der Rangverkündigung auf das oberste Treppchen des Podestes stellen und ihren ersten Sieg an einem internationalen Turnier feiern.
Die Hoffnung, eines der drei Tickets für die U21-Weltmeisterschaften im Einzelvoltigieren zu erhalten, ist gross. Der endgültige Entscheid darüber, wer die Schweiz im Sommer an der WM in Schweden vertreten darf, wird im Juni getroffen.
SONJA BRÜGGER, FRUTIGEN