Mineralquellen zeigen die Anlage
17.06.2025 AdelbodenGross und Klein erschienen in Scharen am Tag der offenen Tür der Mineralquellen zur Besichtigung. Auch gab es Speis und Trank sowie Unterhaltung.
Die Mineralquelle Adelboden lud die Bevölkerung zur Besichtigung der ganzen Anlage ein. Da es aus hygienischen ...
Gross und Klein erschienen in Scharen am Tag der offenen Tür der Mineralquellen zur Besichtigung. Auch gab es Speis und Trank sowie Unterhaltung.
Die Mineralquelle Adelboden lud die Bevölkerung zur Besichtigung der ganzen Anlage ein. Da es aus hygienischen und lebensmitteltechnischen Gründen nicht mehr möglich ist, einfach im «Bedli» seinen Durst zu löschen, war das Interesse sehr gross. Schon vor dem offiziellen Beginn strömten die Leute in den «Oeycher».
Informationstafeln zeigten die Entwicklung von der Gründung der Mineralwasserfabrik im Jahr 1948 bis heute zum einzigen bernischen Mineralwasserproduzenten. Auf dem Rundgang konnten die grosszügigen Verladerampen und die neue moderne Abfüllanlage besichtigt werden. Aus Pet-Rohlingen entstehen Flaschen in den benötigten Grössen, je nach Programm. Vollautomatisch wird die Flasche etikettiert, abgefüllt und verschlossen. Das Personal überwacht die Produktion und springt bei Störungen sofort ein. Je nach Grösse der Flaschen ergeben sich verschiedene Mengen, pro Stunde bis zu 25 000 Stück.
Im Zuge der Modernisierung wurde auch die Glasabfüllanlage überholt. Die Automatisierung hat hier Grenzen. Für die Gastronomie braucht es das Angebot in der Glasflasche.
Manuel Klaiber, Commercial Director AQVA GROUP, und Eugen Maurer, Leitung Verkauf Adelbodner, informierten über die hohen Qualitätsansprüche an das Mineralwasser. Aus sechs Quellen kann Wasser bezogen werden. Die Qualität und der Mineralgehalt des Mineralwassers werden regelmässig überprüft. Es wird unbehandelt abgefüllt und erfüllt so höchste Qualitätsansprüche.
Ausruhen auf den Lorbeeren ist für die Chefetage der Mineralquelle keine Option. Im Mai wurde eine neue Linie lanciert. Aus einer eigenen Quelle wird das neue Produkt abgefüllt. Es heisst PEAQ. Dieses mineralhaltige Getränk kommt in Aluflaschen auf den Markt. «Aluflaschen können vollständig rezikliert werden», sagt David Zürcher, Head of E-commerce von peaqhydration.com. Das Getränk enthält weder Zucker noch Süssstoff, keinen Farbstoff und keine Kalorien – ein natürliches Erfrischungsgetränk in vier fruchtigen Geschmacksrichtungen, angereichert mit Vitaminen, Koffein oder Magnesium. Diese neue Linie soll besonders die sportlichen Menschen ansprechen – ganz im Sinne der Ausrichtung der Firma.
Die AQVA GROUP, die Mutterfirma, hat in den vergangenen Jahren umfassend in die Mineralquelle investiert und sie unter dem Slogan «Trinkst du schon Schweiz?» neu positioniert. Bekannte Sportgrössen der Schweiz stehen dahinter. Ihre Gesichter sind den Menschen bekannt. Die Mineralquelle wird so als «sportliches Wasser» wahrgenommen.
Nach dem informativen Teil durften die verschiedenen Getränke nach Lust und Laune degustiert werden. Das heisse Sommerwetter machte Durst und dieser konnte ausgiebig gelöscht werden. Daneben wurden Kaffee, Gipfeli, Bratwurst und Brot und zum Dessert eine feine Glace angeboten: alles von einheimischen Produzenten. Dazu legte DJ Nelly auf. Die Kinder durften Flaschen bemalen und beim Wurfwettbewerb war die Treffsicherheit gefragt. Der Tag der offenen Tür wurde zum gemütlichen Beisammensein.
MONIKA INGOLD
www.adelbodner.chwww.peaqhydration.com