Morgen startet der Vorverkauf
17.09.2024 TourismusPassend zum Wintereinbruch in der Region startet der Ticketvorverkauf in der Skiregion Adelboden-Lenk. Der Samstag wird künftig für Familien attraktiver, die dynamischen Preise werden aufgrund der ersten Erfahrungen angepasst.
In der Skiregion Adelboden-Lenk ...
Passend zum Wintereinbruch in der Region startet der Ticketvorverkauf in der Skiregion Adelboden-Lenk. Der Samstag wird künftig für Familien attraktiver, die dynamischen Preise werden aufgrund der ersten Erfahrungen angepasst.
In der Skiregion Adelboden-Lenk können ab morgen Mittwoch online Tickets und Abos für die nächsten Pistenerlebnisse gebucht werden. Die im letzten Jahr für bestimmte Kategorien neu eingeführten dynamischen Preise – abhängig von der Nachfrage und dem Buchungszeitpunkt – werden weitergeführt. Das zu Beginn kritisierte System erfährt geringfügige Anpassungen, wie Stefanie Inniger von der Unternehmenskommunikation ergänzend zur Medienmitteilung erklärt. «Der Algorithmus ist aufgrund der Erfahrungswerte vom letzten Winter besser trainiert und kann dem Gästebedürfnis respektive der Nachfrage noch besser Rechnung tragen.»
Maximalpreise von 88 Franken sind weiterhin möglich
Zudem werde eine starke Nachfrage kurz vor dem gewünschten Skitag stärkeren Einfluss auf die Preisentwicklung haben als beispielsweise in der Zeit zwei bis vier Wochen vorher. Werden die Tagestickets dadurch insgesamt teurer? «Die Preisspanne bewegt sich im ähnlichen Rahmen wie im Vorwinter. 2023 / 24 wurde einmalig ein Verkaufspreis von 88 Franken erreicht. Wir gehen davon aus, dass sich der Maximalpreis in der kommenden Saison im ähnlichen Bereich einpendeln wird», sagt Inniger.
Sowohl im Webshop als auch an den Verkaufsstellen gilt: Je früher ein Ticket gekauft wird, desto tiefer ist der Preis. Wie im letzten Winter wird es keine Last-Minute-Aktionen geben. Als erste und eine der wenigen Skiregionen lancierte Adelboden-Lenk eine inbegriffene Ticketversicherung. Jedes «dynamische» Ticket ist automatisch und kostenlos gegen Unfall / Krankheit und Todesfall sowie bei bestimmten Wetterbedingungen versichert. Die dynamischen Preise gelten wie im Vorjahr für folgende Kategorien: Halbtages- bis 14-Tage-Tickets, 20-Tage-Ticket, Schlittelticket Betelberg, Schlittelticket Tschenten, Schlittelticket Elsigen, «5 von 7 Tagen»-Ticket, «10 von 14 Tagen»-Ticket.
Das Top4-Abo für die ganze Saison 2024 / 25 kostet im Vorverkauf bis am 15. Dezember 850 Franken (keine Veränderung zum Vorjahr), anschliessend 1100 Franken. Das Saisonabo Adelboden-Lenk für Einheimische ist im Vorverkauf bis zum 15. Dezember unverändert für 635 Franken zu haben, anschliessend für 772 Franken. Der Wochenendbetrieb in der Skiregion findet je nach Schnee- und Wetterverhältnissen bereits am 23. / 24. / 30. November und 1. Dezember statt, der durchgehende Betrieb ist ab 7. Dezember vorgesehen.
Der neue Familiensamstag
Eine Anpassung wird beim Angebot für Familien vorgenommen: Im letzten Winter profitierten Kinder vom Kids-Samstag in einzelnen Teilgebieten der Skiregion. Dies fand offensichtlich regen Anklang. Weil insbesondere Familien an die Schulferienzeit oder an die Wochenenden gebunden sind, wird nun mit «Kids Free» gezielter auf diese Gästegruppe eingegangen. Damit fahren immer samstags pro erwachsene Person mit Tagespass zwei 6-bis 15-jährige Kinder gratis Ski. Zur Einführung sagt Nicolas Vauclair, Präsident der Ski- und Bikeregion Adelboden-Lenk: «Die neue Samstagsaktion ist unser Beitrag, die Passion am Schneesport der nächsten Generation weiterzugeben.» «Kids Free» richtet sich explizit an Tagesgäste und ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder Mehrtageskarten und Saisonabos.
PRESSEDIENST SKIREGION ADELBODEN-LENK / HSF
Vorverkauf: www.adelboden-lenk.ch/shop