Zwei intensive Tage voller Musik, Spiel und gemeinsamer Erlebnisse liegen hinter den Teilnehmenden des diesjährigen Juniorbandlagers. Zwischen Pantomime, kreativen Gruppenaufgaben und konzentrierten Gesamtproben erlebten die Kinder und Jugendlichen ein Lager, das Spielfreude und ...
Zwei intensive Tage voller Musik, Spiel und gemeinsamer Erlebnisse liegen hinter den Teilnehmenden des diesjährigen Juniorbandlagers. Zwischen Pantomime, kreativen Gruppenaufgaben und konzentrierten Gesamtproben erlebten die Kinder und Jugendlichen ein Lager, das Spielfreude und musikalischen Fortschritt vereinte.
Der Start am Freitagabend stand ganz im Zeichen des Genusses: Hamburger bildeten den Auftakt und sorgten bei den siebzehn Kindern und den drei Leitenden für glänzende Augen. Anschliessend stand Pantomime auf dem Programm. In Dreiergruppen traten die Juniors gegeneinander an und sammelten Punkte – ein spielerischer Auftakt, der die Stimmung sofort hob. Am Samstag wartete ein reichhaltiges Frühstück, bevor die Registerproben begannen. Mit grosser Konzentration und viel Motivation arbeiteten die jungen Musikerinnen und Musiker an ihren Stücken. Ein Znüni stärkte zwischendurch, und nach dem Mittagessen wurde Rücksicht auf die Älteren genommen: Während sie Lernzeit für die Schule nutzen durften, spielten die Jüngeren Pingpong oder widmeten sich Bewegungsspielen.
Klang, Kreativität und Kameradschaft
Am Nachmittag vereinte die Gesamtprobe die Register zu einem imposanten Klangkörper. Die konzentrierte Arbeit zeigte Wirkung: Anspruchsvolle rhythmische Stellen, differenzierte Artikulation und eine verbesserte Intonation liessen das Repertoire hörbar reifen. Die Resultate können am Adventskonzert der MG Krattigen am 17. Dezember live erlebt werden. Balladen, Pop-Klassiker und Weihnachtsmelodien passten perfekt zum verschneiten Winterbild in Habkern. Danach folgte der zweite Teil der Wettkämpfe. Wieder traten dieselben Gruppen gegeneinander an, diesmal mit Aufgaben wie knifflige Rätsel lösen oder eine Schatzsuche meistern. Am Abend stiess der Vorstand dazu – und beim traditionellen Raclette genossen alle einen geselligen Abschluss des Tages. Der Sonntag begann mit einem gemeinsamen Frühstück und endete musikalisch: Noch einmal kam die gesamte Band zur Probe zusammen. Nach dem Mittagessen stand der traditionelle Hausputz an, bevor das Lager mit dem Gesellschaftsspiel Werwolf ausklang. Mit neuen Freundschaften, musikalischem Fortschritt und vielen unvergesslichen Erinnerungen blicken die Kinder und Jugendlichen auf ein rundum gelungenes Juniorbandlager zurück.
RED