Mit Musik, Dankbarkeit und Gemeinschaft feierte die Reformierte Kirchgemeinde Frutigen den Bezirk Frutigen-Niedersimmental.
BETTINA ENSER
Ein volles Kirchenschiff, zwei Pfarrpersonen im Dialog und Musik, die Herzen öffnete: Die Bezirksfeier der Reformierten ...
Mit Musik, Dankbarkeit und Gemeinschaft feierte die Reformierte Kirchgemeinde Frutigen den Bezirk Frutigen-Niedersimmental.
BETTINA ENSER
Ein volles Kirchenschiff, zwei Pfarrpersonen im Dialog und Musik, die Herzen öffnete: Die Bezirksfeier der Reformierten Kirchgemeinde Frutigen stand am letzten Sonntag unter dem Thema «Nahe bei Gott und den Menschen» – und machte diesem Motto alle Ehre.
Ein Gottesdienst im Zeichen der Nähe
Pünktlich um 10 Uhr eröffneten Pfarrerin Colette Staub und Pfarrer Christian Gantenbein am Sonntag den gemeinsamen Gottesdienst – beide begrüssten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher bereits persönlich am Kircheneingang in Frutigen.
Alle Plätze in der Kirche waren besetzt, als Organist Michael Malzkorn mit «He’s a Pirate» von Hans Zimmer den Auftakt gestaltete. Im Zentrum der Predigt stand das Gebot der Gottes- und Nächstenliebe, entnommen aus dem zwölften Kapitel des Markusevangeliums. Staub und Gantenbein führten dieses Thema gemeinsam aus – mit Gedanken zu Dankbarkeit, sozialer Verantwortung und der Bedeutung menschlicher Beziehungen für das seelische Wohl.
Dank und Verbundenheit
Im Anschluss richteten Christine Egger, Präsidentin des Kirchgemeinderates, und Judith Pörksen Roder, Synodalratspräsidentin, Worte des Dankes an alle Mitwirkenden und Unterstützenden. Dabei betonten sie die Kraft der Zusammenarbeit zwischen Kirchgemeinden, politischen Behörden und freiwillig Engagierten in der Region. «Regionale Kontakte pflegen über die Gemeindegrenzen hinaus – das ist der Wert dieser Bezirksfeier», sagte Katharina Meichtry, Leiterin des Sekretariats, im Gespräch. Sie bezeichnete den Gottesdienst als «Herzstück des Tages».
Musik, Begegnung und Geschichten
Die musikalische Gestaltung übernahmen die Jugendmusik Frutigen und Organist Michael Malzkorn – schwungvoll, besinnlich und mit sichtbarer Freude. Nach dem Gottesdienst lud die Kirchgemeinde zum Apéro im Jugendraum ein, bevor im Kirchgemeindehaus ein gemeinsames Mittagessen stattfand. Der Nachmittag stand im Zeichen der Literatur: Autorin Irene Graf aus Adelboden las «Geschichten zum Leben» – begleitet vom Jodlerklub Frutigen. Eine Kombination, die den Festtag abrundete.
Ein Tag der Gemeinschaft
«Wir wünschen uns, dass die Besuchenden ein Gefühl der Zusammengehörigkeit spüren», so Meichtry weiter. Dieses Ziel dürfte erreicht worden sein: Vom ersten Orgelton bis zum letzten Lied verband die Bezirksfeier Menschen über Kirchgemeinde- und Altersgrenzen hinweg – ganz im Sinne ihres diesjährigen Mottos.