Die Anforderungen an Führungspersonen im Gesundheitswesen sind in den letzten Jahren gestiegen: Die medizinischen Angebote haben sich weiterentwickelt, gleichzeitig ist die Zahl der Managementaufgaben angewachsen. Heute brauche es eine effektive und moderne Führungsstruktur, um den ...
Die Anforderungen an Führungspersonen im Gesundheitswesen sind in den letzten Jahren gestiegen: Die medizinischen Angebote haben sich weiterentwickelt, gleichzeitig ist die Zahl der Managementaufgaben angewachsen. Heute brauche es eine effektive und moderne Führungsstruktur, um den vielfältigen Ansprüchen gerecht zu werden, sind die Verantwortlichen der Spitäler fmi AG überzeugt.
Das heutige Leitungsteam des Instituts für Anästhesie und Intensivmedizin will deshalb die Aufgaben der Führungspersonen auf mehrere Schultern verteilen. Dr. med. Thomas von Wyl, bisheriger Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin, hat sich entschieden, sich wieder stärker auf die operativen Tätigkeiten und Themen im Institut zu fokussieren und seine Chefarztfunktion abzugeben. Ab 1. März 2023 werden Dr. med. Pascal Hänzi und Dr. med. Matthias Rüfenacht die Chefarztfunktion in Co-Leitung wahrnehmen. Dr. med. Thomas von Wyl wird sich als stellvertretender Chefarzt weiterhin einbringen.
Wie die genaue Aufteilung der einzelnen Aufgaben und Verantwortlichkeiten künftig aussehen wird, wird das Leitungsteam in den nächsten Wochen erarbeiten.
PRESSEDIENST SPITÄLER FMI AG / REDAKTION