Die Spitäler fmi AG schafft 2023 für ihre Spitäler in Frutigen und Interlaken zwei neue Computertomografen (CT) an. Damit können künftig noch schnellere und präzisere Diagnosen gestellt werden. Bei einem Hirnschlag oder Herzinfarkt, wenn jede Minute ...
Die Spitäler fmi AG schafft 2023 für ihre Spitäler in Frutigen und Interlaken zwei neue Computertomografen (CT) an. Damit können künftig noch schnellere und präzisere Diagnosen gestellt werden. Bei einem Hirnschlag oder Herzinfarkt, wenn jede Minute zählt, kann das entscheidend sein.
Einmal 30 Sekunden scannen und gleich mehrere Dimensionen auswerten: Das ermöglicht das neue Spectral-CT am Spital Interlaken. Es ist eines der ersten seiner Art im Kanton Bern. Mit dem hochentwickelten Diagnosegerät erkennen die fmi-Fachpersonen nicht nur beispielsweise einen Nieren- oder Gallenstein – sie sehen gleichzeitig auch, woraus dieser besteht. Das war bisher nur mit Aufnahmen verschiedener Geräte möglich: einem CT, einem Magnetresonanztomografen und einem Ultraschallgeräts.
Insgesamt knapp drei Millionen Franken kosten die beiden Computertomografen. Das Gerät im Spital Interlaken wurde im Juni in Betrieb genommen, dasjenige in Frutigen kommt ab Oktober zum Einsatz. Nebst einer umfassenden Diagnose ermöglichen die beiden CTs auch durchleuchtungsgestützte Therapieformen. Zu diesen gehören zum Beispiel verschiedene Arten der Schmerztherapie und Gewebepunktionen. Beide Geräte zeichnen sich durch eine nur noch sehr geringe Strahlenbelastung für die PatientInnen aus.
Mit der Anschaffung der beiden Geräte führt die Spitäler fmi AG ihre Strategie der neusten Diagnostikformen in der Radiologie konsequent weiter. So hat sie an ihren Standorten in den letzten Jahren bereits in Ultraschallgeräte der modernsten Generationen investiert. Diese ermöglichen eine komplett strahlungsfreie Diagnose und bieten neue Möglichkeiten wie zum Beispiel die Elastographie an. Das ist ein bildgebendes Verfahren, das Rückschlüsse auf die Gewebesteifigkeit zulässt und beispielsweise bei der Erkennung von Tumoren oder Zirrhosen eingesetzt wird.
PRESSEDIENST FMI AG