EISHOCKEY Beim Heimspiel am Samstag gegen das Tabellenschlusslicht CP Fleurier konnte der EHC Adelboden trotz dominanter Anfangsphase nicht den erwarteten Sieg einfahren.
Zu Beginn des Spiels übernahmen die Einheimischen die Kontrolle und dominierten das Geschehen ...
EISHOCKEY Beim Heimspiel am Samstag gegen das Tabellenschlusslicht CP Fleurier konnte der EHC Adelboden trotz dominanter Anfangsphase nicht den erwarteten Sieg einfahren.
Zu Beginn des Spiels übernahmen die Einheimischen die Kontrolle und dominierten das Geschehen auf dem Eis. Die möglichen Treffer blieben jedoch aus und der vermeintliche Vorteil verpuffte nach einer Viertelstunde, als Fleurier besser ins Spiel fand und mit 1:0 in Führung ging. Die Antwort kam in Form eines beeindruckenden Sololaufs von Althaus, der über das ganze Feld sauste und den Puck geschickt auf Christen legte, welcher dann den Ausgleichstreffer erzielte.
Im zweiten Drittel zeigte sich Unsicherheit in den Reihen der Adelbodner, während Fleurier zweimal erfolgreich zuschlug. Die Hausherren kämpften weiter und Kropf verwandelte einen Abpraller und verkürzte damit auf 2:3. Das Spiel blieb intensiv und beide Torhüter zeichneten sich durch gute Paraden aus.
Mit dem Start des Schlussdrittels konnte der EHCA keine zwingenden Aktionen mehr aufs Eis bringen. Lanz, der den Puck mehrmals spektakulär hielt, trug dazu bei, dass Adelboden im Spiel blieb. Die Gäste spielten geschickt die Uhr herunter und sicherten sich den Sieg.
Insgesamt war es eine enttäuschende Leistung des EHC Adelboden, der gegen den scheinbar schwächeren Gegner nicht das gewünschte Resultat erzielte. Im Gegenzug verwaltete CP Fleurier die Führung geschickt und holte verdient drei Punkte. Beim nächsten Heimspiel am Mittwoch gegen den EHC Saastal wird Adelboden alles daran setzen, zu alter Stärke zurückzufinden.
TOBIAS BLEUER, EHC ADELBODEN