Normen ISO 9001 und ISO 14001 werden überarbeitet

  29.07.2025 Wirtschaft

Die global bekannten Normen ISO 9001 für Qualitätsmanagement und ISO 14001 im Umweltmanagement werden derzeit überarbeitet. Ziel ist es, aktuelle Anforderungen aus Praxis, Gesellschaft und Umwelt besser abzubilden.

Beim Qualitäts- und Umweltmanagement gewinnen Themen wie Chancenmanagement, Klimarelevanz und integres Führungshandeln zunehmend an Bedeutung. Nachfolgend eine kurze Übersicht der Schweizerischen Normen-Vereinigung (SNV) zum aktuellen Stand der beiden Revisionen.

Die wichtigsten vorgesehenen Änderungen betreffen bei der ISO 9001 drei Bereiche. Die Trennung von Risiken und Chancen: Beiden Aspekten soll das gleiche Gewicht gegeben werden. Unternehmen werden angehalten, auch Chancen systematisch zu erfassen. Die Norm soll künftig fordern, dass das Top-Management eine Vorbildfunktion wahrnimmt und ethisches Verhalten aktiv nachweist. Auch kulturelle Aspekte und redaktionelle Anpassungen sollen zählen. Die Struktur der Norm wird überarbeitet und kulturelle Einflussfaktoren werden stärker berücksichtigt.

Ziel der Revision der ISO 14 001 ist es, bestehende Konzepte zu klären, damit Umweltaspekte besser verstanden und wirksamer gemanagt werden können. Schwerpunkte sind etwa mehr Klarheit im Anhang: Der informative Anhang soll praxisnähere Hinweise zu den Anforderungen an das Umweltmanagementsystem (UMS) liefern. Auch soll es einen Fokus auf die Qualität und Planung geben. Eine bessere Planung ist zentral für ein wirksames Umweltmanagement – insbesondere mit Blick auf veränderte Umweltbedingungen. Dabei stehen unter anderem folgende Fragen im Fokus:
• Wie werden umweltbezogene Risiken und Chancen erkannt und berücksichtigt?
• Wie werden Umweltziele festgelegt und mit den Umweltaspekten sowie den rechtlichen und freiwilligen Verpflichtungen abgestimmt?
• Wie wird die Relevanz des Klimawandels oder anderer lokaler bzw. globaler Umweltfragen für die Organisation bewertet?
• Wie wird der Produktlebenszyklus im UMS berücksichtigt?
• Wie wird die Verfügbarkeit dokumentierter Informationen im UMS sichergestellt?

Empfehlung der SNV
Noch ist keine Umstellung notwendig. Dennoch ist es sinnvoll, sich frühzeitig mit den Themen Klimawandel, Chancenmanagement und verantwortungsvollem Führungshandeln auseinanderzusetzen. Die Publikation der revidierten ISO 14 001 ist für März 2026 geplant, jene der ISO 9001 für den Herbst 2026.

SCHWEIZERISCHE NORMEN-VEREINIGUNG (SNV)


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote