Mit dem Ziel, mehr Frauen für Parteiarbeit und Politik zu gewinnen, haben sich im Frühjahr 2023 elf interessierte Politikerinnen sämtlicher Parteien aus dem Raum Thun und dem Berner Oberland in Spiez getroffen und das Überparteiliche politische Frauenforum Thun – ...
Mit dem Ziel, mehr Frauen für Parteiarbeit und Politik zu gewinnen, haben sich im Frühjahr 2023 elf interessierte Politikerinnen sämtlicher Parteien aus dem Raum Thun und dem Berner Oberland in Spiez getroffen und das Überparteiliche politische Frauenforum Thun – Oberland gegründet. Dieses soll nicht nur der Vernetzung dienen, sondern auch die Sichtbarkeit von Frauen in der Politik erhöhen sowie ihre Motivation zum Politisieren auf Gemeindeund Kantonsebene fördern.
Geboren wurde der Gedanke letztes Jahr im Vorfeld der Grossrats- und Regierungsratswahlen, als eine erste Veranstaltung für politisch interessierte Frauen und aktive Politikerinnen durchgeführt wurde. Aufgrund der grossen Resonanz folgte am 2. November ein zweiter Anlass in Spiez. Mit der Gründung des Frauenforums und der Planung des nächsten öffentlichen Anlasses am Freitag, 8. September 2023, erfolgt ein weiterer Schritt zur Erreichung der gesteckten Ziele.
Das Frauenforum legt Wert auf politische und regionale Ausgewogenheit und organisiert sich wie folgt: Präsidentin Marianna Lehmann, Vize-Präsidentin Anna-Katharina Zenger, Sekretärin und Social-Media-Verantwortliche Mirta Grundisch, Kassierin Pia Ledermann, Spendenbeauftragte Daniela Huber-Notter; Medienverantwortliche Melanie Beutler-Hohenberger; OK für Anlässe: Letizia Müller, Susanne Brunner und Madeleine Amstutz.
PRESSEDIENST ÜBERPARTEILICHES POLITISCHES FRAUENFORUM THUN – OBERLAND