SCHIESSEN Sie hatte bereits mehrmals auf dem Podest gestanden, dieses Jahr holte sie erstmals den Sieg: Am Samstag gewann die Gruppe «GP 11» aus Adelboden den Amtscup.
MARCEL MARMET
Den Grundstein zum Tagessieg legten die Schützen der Gruppe ...
SCHIESSEN Sie hatte bereits mehrmals auf dem Podest gestanden, dieses Jahr holte sie erstmals den Sieg: Am Samstag gewann die Gruppe «GP 11» aus Adelboden den Amtscup.
MARCEL MARMET
Den Grundstein zum Tagessieg legten die Schützen der Gruppe «GP 11» bereits am Vormittag im ersten Durchgang. Mit einem Traumresultat von 123 Punkten distanzierten sie die Gruppe «Lueg is Land» der Schützengesellschaft Krattigen um acht und die Gruppe «Habicht» der Suldtalschützen Aeschi um elf Punkte. Alle anderen Finalteilnehmer verloren noch mehr auf die Adelbodner.
Die zweite Runde am Nachmittag war geprägt von ruppigen Böen, die den Teilnehmern das Leben schwer machten. Die Gruppe «Habicht» konnte sich gegenüber der ersten Runde um sieben Punkte steigern, während die Adelbodner deren 13 einbüssten. Am Schluss entschied ein einziger Punkt zugunsten der Strubelschützen, die den Amtscup erstmals für sich entscheiden konnten. Der mehrmalige Sieger «Lueg is Land» aus Krattigen musste sich mit dem dritten Rang begnügen.
Verabschiedung von Adi Thönen
Nach vielen Jahren im Vorstand des Amtscup-Komitees wurde Adi Thönen verabschiedet. An der Rangverkündigung überreichte Präsident Ferdinand Bircher ihm ein Präsent. In seiner Rede äusserte dieser auch die Hoffnung, dass die Teilnehmerzahlen in den kommenden Jahren wieder steigen würden, damit bereits in der ersten Runde eine Selektion das Weiterkommen oder Ausscheiden entscheiden müsste. Ferner gab er die Teilnahmeberechtigten für den Oberländer Final bekannt, der am 2. November in der Schiessanlage Grubenwald bei Zweisimmen stattfindet. Es sind dies die Jungschützen aus Krattigen, die Gruppe «GP 11» der Strubelschützen Adelboden, die Gruppe «Habicht» der Suldtalschützen Aeschi und die Gruppe «Bärenstarch» des Schützenvereins Frutigen.