Strahlend blaues Wetter, gegen 100 motivierte LäuferInnen und ein Panorama, das die Herzen höher schlagen liess: Der Trail Run Aeschiried lockte am letzten Sonntag Sportbegeisterte auf die Trails zwischen Aeschiried, Krattigen, über das Leissigbärgli bis hin zur ...
Strahlend blaues Wetter, gegen 100 motivierte LäuferInnen und ein Panorama, das die Herzen höher schlagen liess: Der Trail Run Aeschiried lockte am letzten Sonntag Sportbegeisterte auf die Trails zwischen Aeschiried, Krattigen, über das Leissigbärgli bis hin zur Lobhornhütte und zum Morgenberghorn. Überall waren die Teilnehmenden auf den abwechslungsreichen Wegen unterwegs und genossen einen Tag im wunderschönen Berner Oberland.
Besonders spannend war die Premiere der neuen «Klassiker»-Strecke. Die Passage über das Leissigbärgli, den Brunni und den Aeschispitz sorgte für Begeisterung und unvergessliche Ausblicke. Die 24 Kilometer mit 1350 Höhenmetern boten einen abwechslungsreichen Trailrun. Ramon Manetsch überzeugte mit einer starken Zeit von 2 Stunden und 21 Minuten – eine Bestmarke, die für künftige LäuferInnen wohl zur echten Knacknuss wird.
Community, Stimmung und Genuss
Der Trail Run Aeschiried lebt nicht nur von sportlichen Höchstleistungen, sondern vor allem vom einzigartigen Gemeinschaftsgefühl. Zahlreiche HelferInnen sorgten unterwegs und im Ziel für gute Stimmung, neu gab es für LäuferInnen im Ziel die Möglichkeit zur Massage, und beim Zieleinlauf wartete das traditionelle Läuferbuffet. Begrüsst wurden die LäuferInnen wie jedes Jahr mit Kuhglocken – ein unverwechselbares Markenzeichen dieses Events. Bei Grilladen und gemütlichem Zusammensein liessen Teilnehmende, HelferInnen und Gäste den intensiven Tag ausklingen. Ein weiteres Mal zeigte sich, dass der Trail Run Aeschiried mehr als ein Rennen ist: Er ist ein Treffpunkt für die Trail-Running-Community im sonnigen Berner Oberland.
Reduktion auf das Wesentliche
Der Trail Run Aeschiried bleibt seinem Motto treu: «minimum essentials – great adventure». Begrenzte Teilnehmendenzahl, einfache Infrastruktur, keine Streckensicherung – dafür ein grosses gemeinsames Abenteuer. Die kürzeren Strecken sind markiert, bei der längsten erfolgt die Navigation selbständig. Es gibt keine fixe Verpflegung unterwegs, und die Zeitmessung ist freiwillig. Im Zielgelände warteten jedoch Verpflegung und die einmalige Atmosphäre der trailmaniacs-Community.
Alle Strecken im Überblick:
• Königsdisziplin: 52 km / 4200 Hm
• Klassiker: 24 km / ca. 1350 Hm – die neue Strecke über das Leissigbärgli
• Genuss-Trail: 15 km / 1000 Hm
• Kids Run – für die Trail-HeldInnen von morgen
RED
Weitere Informationen:
www.trail-maniacs.ch/trail-run-aeschiried/