Schelte der Kleinen: Top4-Skigebiete müssen Rabatte zurücknehmen
17.01.2023 TourismusDie Promotion der Top4-Betreiber für Inhaber des Magic Pass kam bei den Kunden gut an, führte bei der Konkurrenz aber umgehend zu Kritik. Nach nur einer Woche wird das vergünstigte Angebot deshalb wieder eingestellt. Die Top4-Verantwortlichen zeigen sich ob der negativen ...
Die Promotion der Top4-Betreiber für Inhaber des Magic Pass kam bei den Kunden gut an, führte bei der Konkurrenz aber umgehend zu Kritik. Nach nur einer Woche wird das vergünstigte Angebot deshalb wieder eingestellt. Die Top4-Verantwortlichen zeigen sich ob der negativen Reaktion erstaunt.
JULIAN ZAHND
Für SkifahrerInnen war es eine erfreuliche Nachricht: Letzte Woche verkündeten die Verantwortlichen des Top4-Verbundes ein neues Rabattangebot für Magic-Pass-BesitzerInnen. Während der ganzen Wintersaison sollten diese 30 Prozent Vergünstigung auf Top4-Tageskarten erhalten. Der Magic Pass gilt als Saisonabonnement für derzeit 52 kleinere Skigebiete im Kanton Bern und in der Westschweiz. Auch Aeschiallmend und Faltschen sind Mitglieder des Verbunds.
Die Verantwortlichen des Magic Pass baten die Top4-Betreiber nun «mit Nachdruck», das Rabattangebot wieder einzustellen, steht in einer Medienmitteilung der Top4-Skigebiete. Daraufhin habe man sich entschieden, die Aktion wieder zu beenden. «Die vier beteiligten Skigebiete bedauern es sehr, dass die Promotion somit nur kurze Zeit Gültigkeit hatte.» Die Rabattaktion war mit der Konkurrenz nicht abgesprochen, sagt Kathrin Naegeli, Medienverantwortliche der Jungfraubahnen. Das sei auch nicht nötig, schliesslich bewege man sich auf dem freien Markt. Die Kritik der Magic-Pass-Betreiber komme für die Top4-Skigebiete aber überraschend: Man habe sich im Vorfeld abgesichert und sei der Meinung, sich rechtskonform verhalten zu haben. «Da die Einnahmen des Magic-Pass-Verkaufs ja bereits generiert wurden, nahmen wir niemandem etwas weg», so Naegeli.
Das stimmt wohl nicht ganz: So nutzen Skitouristen beispielsweise die Gastronomie vor Ort. Zudem bestand für kleinere Skigebiete die Gefahr, dass die Gäste vom Angebot der Top4-Konkurrenz überzeugt sein und künftig umsatteln würden.
Lob auch von der Konkurrenz
Naegeli hält lediglich fest, für die KundInnen sei das Angebot ein Mehrwert gewesen. «Wir hatten viele positive Rückmeldungen und waren von der Aktion überzeugt.»
Selbst bei der Konkurrenz erntete diese nicht nur Kritik – im Gegenteil: Ruedi Zenger, Betriebsleiter der Skilift Aeschiallmend AG, betrachtete die Promotion als Gewinn für alle: «Für den Magic Pass bedeutete das doch eine Aufwertung. Ich erhielt diverse Rückmeldungen von Leuten, die ihn als noch attraktiver beurteilten als vorher.» Ob das Rabattangebot die Gästezahl in Aeschiried letztlich gesenkt hätte, weiss Zenger hingegen nicht. «Um das herauszufinden, hätten wir erst einmal öffnen müssen.» Noch liegt in tieferen Lagen zu wenig Schnee für den Skibetrieb.