Das Heilig-Geist-Schwingen ist keine Sportveranstaltung.
Vielmehr handelt es sich dabei um einen mittelalterlichen Pfingstbrauch. Im Pfingst gottesdienst liess man hölzerne Tauben an einer Schnur über den Köpfen der Gläubigen kreisen oder hin- und ...
Das Heilig-Geist-Schwingen ist keine Sportveranstaltung.
Vielmehr handelt es sich dabei um einen mittelalterlichen Pfingstbrauch. Im Pfingst gottesdienst liess man hölzerne Tauben an einer Schnur über den Köpfen der Gläubigen kreisen oder hin- und herpendeln – daher der Name «Heilig-Geist-Schwingen». Die Taube symbolisiert aufgrund der biblischen Überlieferung den Heiligen Geist (vgl. etwa Matthäus 3,16).
frutiglaender.ch