Die MUSIKA-SchülerInnen liessen sich nicht beirren. Trotz strömenden Regens zauberten sie am Mittwoch mit Schwyzerörgeli und Bassgeige eine gemütliche Stimmung auf den Dorfplatz. Manch ein Passant blieb im Regen stehen oder suchte Schutz unter einem Dach in der Nähe, um ...
Die MUSIKA-SchülerInnen liessen sich nicht beirren. Trotz strömenden Regens zauberten sie am Mittwoch mit Schwyzerörgeli und Bassgeige eine gemütliche Stimmung auf den Dorfplatz. Manch ein Passant blieb im Regen stehen oder suchte Schutz unter einem Dach in der Nähe, um die Klänge zu geniessen. Die SchülerInnen spielten ihr Instrument mit Hingabe. Sie alle waren einst von ihren Familien mit dem Schwyzerörgeli-Virus infiziert worden. In verschiedenen Zusammensetzungen intonierten Dana, Ramona, Louis, Jasmin und Sabine gemeinsam mit ihrem Lehrer Dominik Flückiger bekannte und weniger bekannte Stücke beliebter Komponisten aus der Umgebung und der Innerschweiz. An der Bassgeige begleitete sie Eva Trachsel. Das «Schtärnschtung»-Konzert gehörte zum Rahmenprogramm des Swiss Chamber Music Festivals (SCMF). Die SchülerInnen fungierten quasi als Vorgruppe zum abendlichen Auftritt von Pflanzplätz & David Märki in der Reformierten Kirche Adelboden. Mit diesem sogenannten Wildcard-Konzert wollen die SCMF-VeranstalterInnen eine Brücke schlagen von der Klassik zu anderen Musikstilen und dem Publikum die Vielseitigkeit der Volksmusik näherbringen.
MONIKA INGOLD