Schweiz sagt sehr knapp ja, Frutigland hingegen Nein

  28.09.2025 Politik

Die Einführung eines elektronischen Identitätsausweises (E-ID) wurde am Sonntag sehr knapp angenommen. 50,4 Prozent der StimmbürgerInnen (1’384’549) sagten Ja zu der Vorlage (1’384’549 Personen), 1’363’283 haben dagegen gestimmt. Die Differenz beträgt knappe 21’266 Stimmen. Dennoch soll jetzt neben dem roten Pass und der Identitätskarte aus Plastik eine digitale Option eingeführt werden. Die Gegner der E-ID fordern bereits eine Wiederholung der Abstimmung. 

Mit 51,4 Prozent hat der Kanton Bern Nein gesagt. Im Frutigland wurde die Vorlage ebenfalls deutlich abgelehnt (von Kandersteg mit 51,9 bis Kandergrund mit 79,3 Prozent).


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote