Schöne Kleidung für jedes Budget, ein grosses Sortiment in fünf Filialen: Mode Seematter ist in Frutigen und Adelboden präsent und hat drei weitere Filialen in Spiez, Belp und Schwarzenburg. Insgesamt sind 25 Angestellte beschäftigt, wobei das Schwergewicht auf ...
Schöne Kleidung für jedes Budget, ein grosses Sortiment in fünf Filialen: Mode Seematter ist in Frutigen und Adelboden präsent und hat drei weitere Filialen in Spiez, Belp und Schwarzenburg. Insgesamt sind 25 Angestellte beschäftigt, wobei das Schwergewicht auf Beratung und Service liegt.
THOMAS FEUZ
Die Entstehung von Mode Seematter geht auf das Jahr 2004 zurück. «Nach der Übernahme des Modehauses Grossen-Loder in Adelboden erfuhr ich viel Unterstützung von meinen Grosseltern Gottlieb und Berthi Grossen. Das war sehr wertvoll», erzählt Firmengründer Patrick Seematter. Zuvor hatte er sich in Richtung Versicherungen und Treuhand weitergebildet. Vor 20 Jahren zog die Familie aus der Ostschweiz ins Berner Oberland.
Schritt für Schritt vorwärts
Schon bald nach der Gründung wurde die Geschäftstätigkeit kontinuierlich erweitert. So konnten bereits 2005 die Filiale in Unterseen und 2007 jene in Spiez eröffnet werden. 2007 erfolgte die Neueröffnung der Filiale in Frutigen sowie 2011 die Verlegung der Büros von Adelboden nach Frutigen. 2013 wurde das Sortiment der Filialen Frutigen und Spiez um Schuhe und Kinderkleider ergänzt. 2015 konnte die Verkaufsfläche in Spiez auf 450 Quadratmeter verdoppelt werden. Mit der Übernahme des Modehauses Zwahlen in Schwarzenburg wurde 2016 die fünfte Filiale eröffnet, gefolgt von jener in Belp im Jahr 2018. Seit 2020 ist der Onlineshop aufgeschaltet. Zum Team gehören heute zwei Farb- und Stilberaterinnen sowie Schneiderinnen.
Vor Ort und auf der Website findet sich von Accessoires, Blusen und Hemden über Jupes, Mäntel und Nachtwäsche bis hin zu Schuhen und Unterwäsche fast alles, was das modische Herz begehrt. Im Angebot sind Marken wie Calida, Casa Moda, Cecil, Gabor, ISA Bodywear, Harmony, Luigi Morini, Opus, Rieker, Skechers, Sloggi oder Triumph sowie neu CMP und Opus.
«Wir gehen mit der Zeit und legen Wert auf ein gutes Erscheinungsbild», betont Patrick Seematter. «Unsere Beraterinnen orientieren gerne über die neusten Trends der Saison.» Herz der Website ist das sogenannte Lookbook, wo Trends vorgestellt und Anregungen gegeben werden.
Angebote speziell für Männer
Mit zum Erfolg beigetragen hat der Service. Dazu gehört die Möglichkeit, Kleidungsstücke zu Hause auszuprobieren und auf Wunschmasse umarbeiten zu lassen. Kundentreue wird mit einem Rabatt im nächsten Quartal belohnt. Neu gibt es in Frutigen und Spiez den «Men’s Special», einen Shop-in-Shop: Hier finden Männer ein monatlich wechselndes Programm mit aufeinander abgestimmten Kleidungsstücken. «Mode macht nicht den Menschen an sich aus; es gibt wichtigere Werte», sagt Patrick Seematter. «Aber man kann damit die eigene Persönlichkeit betonen.» Und das sei auch mit kleinerem Budget möglich.
«Die Standorte optimieren und entwickeln», so definiert der Firmeninhaber das Programm für die nächsten Jahre. Dabei setzen er und seine Frau Ana auf ein bewährtes Motto: «Alles prüfen, das Gute erkennen und umsetzen.» Obwohl seit der Corona-Krise ein verändertes Kaufverhalten zu beobachten ist, gehören die Seematter-Filialen nach wie vor zum Dorfbild.
Website: www.modeseematter.ch