Solide Sprünge bei unsolidem Wetter
10.01.2025 SportSKI NORDISCH Am Wochenende wurde in der Nordic Arena Kandersteg ein Wettkampf im Rahmen der «Helvetia Nordic Trophy» ausgetragen. Zugleich fand auch die Schweizermeisterschaft Nordische Kombination U16 statt. Am Start waren insgesamt rund 60 Kinder und Jugendliche aus der ...
SKI NORDISCH Am Wochenende wurde in der Nordic Arena Kandersteg ein Wettkampf im Rahmen der «Helvetia Nordic Trophy» ausgetragen. Zugleich fand auch die Schweizermeisterschaft Nordische Kombination U16 statt. Am Start waren insgesamt rund 60 Kinder und Jugendliche aus der ganzen Schweiz.
SUSANNA STUDER
Die NachwuchsskispringerInnen und Nordisch KombiniererInnen mussten am Wochenende mit unterschiedlichen Wetterbedingungen zurechtkommen. Von Sonnenschein über kalte Temperaturen bis hin zu Wind und Regen war alles dabei. Während des freien Trainings am Samstagmorgen schien noch kurz die Sonne und die Temperaturen lagen knapp unter null Grad. Als nach dem Mittagessen die Sprungwettkämpfe auf den beiden kleineren Schanzen HS 27 und HS 12 begannen, stiegen die Temperaturen, worauf die Sonne aber wieder hinter dicken Wolken verschwand. Um 17 Uhr begannen noch bei trockenen Bedingungen und unter Flutlicht die Wettkämpfe auf den Schanzen HS 74 und HS 106.
Emile Clare auf dem Podest
Im Anschluss an das Springen hatten alle AthletInnen eine kurze Pause, bevor es für die Nordisch KombiniererInnen auf der Loipe beim Hotel des Alpes weiterging. Pünktlich zum ersten Start begann es, in Strömen zu regnen. Die Kinder und Jugendlichen liessen sich von den ungemütlichen Wetterbedingungen nicht aus der Ruhe bringen und zeigten vollen Einsatz auf der gut präparierten Loipe. Schon bald standen die U16-SchweizermeisterInnen in der Nordischen Kombination fest. Emile Clare (SC Kandersteg) erreichte den dritten Platz. Nach dem Springen lag er noch auf Rang fünf, konnte dann aber auf der Loipe noch zwei Plätze gutmachen. Die Medaillenübergabe fand erst am Sonntag anlässlich der Gesamtrangverkündigung vom Wochenende statt. Am Sonntagmorgen wurden die Wettkämpfe der älteren TeilnehmerInnen auf den beiden grössten Schanzen ausgetragen, bevor dann die Jüngeren auf den kleineren Schanzen an der Reihe waren. Es regnete nun nicht mehr, die Schanzen waren immer noch in einem sehr guten Zustand.
Das OK und das ganze Helferteam blicken auf ein erfolgreiches Wochenende zurück und freuen sich, bereits in drei Wochen erneut einen Wettkampf der HNT in der Nordic Arena durchführen zu dürfen.
Ranglistenauszug (Skiclub Kandersteg):
Schweizermeisterschaft Nordische Kombination U16 Herren: 3. Clare Emile.
Spezialsprunglauf vom Samstag
Animation HS 12: 2. Schuster Maximilian.
Schanze Birre HS 27; U10: 5. Schläpfer Maurice; 9. Ryter Nael. Schanze Birre (HS27); U13 Damen: 2. Kohler Finja. U13 Herren: 1. Germann Lennart. Schanze Blüemlisalp (HS 74); U13 Herren: 1. Otto Matteo. U16 Herren: 5. Clare Emile; 8. Heiniger Manuel; 12. Eggleton Micah. U13 / U16 Ladies: 3. Belz Giulia; 4. Otto Romina; 6. Germann Tiziana; 10. Lobsiger Svea. Schanze Lötschberg (HS 106); Allgemeine Klasse: 1. Kempf Noé; 2. Lobsiger Lars; 3. Hug Jan; 4. Mael Niedhart.
Spezialsprunglauf vom Sonntag
Animation HS 12: 2. Schuster Maximilian.
Schanze Birre HS 27; U10: 6. Schläpfer Maurice; 9. Ryter Nael. Schanze Birre (HS 27); U13 Damen: 3. Kohler Finja. U13 Herren: 1. Germann Lennart. Schanze Blüemlisalp (HS 74); U13 Herren: 1. Otto Matteo. U16 Herren: 7. Clare Emile; 9. Heiniger Manuel; 13. Eggleton Micah. U13 / U16 Ladies: 3. Otto Romina; 5. Germann Tiziana; 6. Belz Giulia; 9. Lobsiger Svea. Schanze Lötschberg (HS 106); Allgemeine Klasse: 4. Studer Noah; 5. Kempf Noé; 6. Lobsiger Lars; 9. Hug Jan; 10. Mael Niedhart.
Nordische Kombination, Samstag
Schanze Birre (HS 27), Streckenlänge 1000 m; U10: 7. Schläpfer Maurice; 8. Ryter Nael. Schanze Birre (HS 27), Streckenlänge 3000 m; U13: 2. Germann Lennart. Schanze Blüemlisalp (HS 74), Streckenlänge 3000 m; U13 Herren: 2. Otto Matteo. Schanze Blüemlisalp (HS 74), Streckenlänge 4000 m; U16 Herren: 3. Clare Emile; 4. Heiniger Manuel. Schanze Blüemlisalp (HS 74), Streckenlänge 3000 m; U16 Ladies: 4. Otto Romina; 6. Germann Tiziana; 7. Lobsiger Svea. Schanze Lötschberg (HS 106), Streckenlänge 5000 m; Allgemeine Klasse: 1. Lobsiger Lars; 2. Kempf Noé; 3. Niedhart Mael.