Spektakel auf dem Widi
16.04.2024 SportAm Samstagabend ging es in der Drittligapartie zwischen Frutigen und Lerchenfeld zur Sache. Die Gastgeber brauchten drei Punkte, um am Leader Heimberg dranzubleiben und die Verfolger Weissenstein und Lerchenfeld auf Distanz zu halten. Stattdessen musste Frutigen die zweite Heimniederlage ...
Am Samstagabend ging es in der Drittligapartie zwischen Frutigen und Lerchenfeld zur Sache. Die Gastgeber brauchten drei Punkte, um am Leader Heimberg dranzubleiben und die Verfolger Weissenstein und Lerchenfeld auf Distanz zu halten. Stattdessen musste Frutigen die zweite Heimniederlage der Rückrunde hinnehmen.
Pünktlich um 18 Uhr pfiff der Schiedsrichter das Spiel der beiden in der Verfolgergruppe platzierten Mannschaften an. Die Startphase war geprägt von vielen Zweikämpfen und Fouls im Mittelfeld. Die Einheimischen versuchten, sich mit gepflegtem Aufbauspiel nach vorne zu kämpfen, während die Lerchenfelder ihre Stürmer über lange Bälle anspielten. Nach gut 20 Minuten konnte sich Eron Guri im Strafraum durchsetzen, sein Abschluss wurde jedoch vom generischen Torhüter pariert. In der 29. Spielminute entwischte ein Thuner Flügelspieler der Kandertaler Verteidigung. Seine Hereingabe konnte der Stürmer zur Führung für die Gäste verwerten. Dieser Treffer schockierte die besser gestarteten Frutiger offenbar: Nur vier Minuten später konnten die Lerchenfelder nach einer ähnlichen Situation auf 2:0 erhöhen. Jetzt war eine Reaktion gefragt, und sie folgte prompt. Pieren wurde von der gegnerischen Verteidigung vergessen und konnte eine schöne Flanke zum Anschlusstreffer versenken. Nun waren die Frutiger am Drücker. Fast im Minutentakt erspielten sie sich Topchancen. In der 39. Spielminute erzielte Eron Guri, der mit dem Rücken zum Tor stand, sehenswert von der Strafraumgrenze per Fallrückzieher den Ausgleich. Das Momentum war nun auf Frutiger Seite. Noch vor der Pause spielte wiederum Guri den Ball Rohrer zu, der diese Vorlage souverän zur Führung der Frutiger einschob. Kurz danach ergab sich eine weitere gute Gelegenheit, die Führung auszubauen, doch der Abschluss von Hafner flog knapp am Tor vorbei.
Spannend bis zur letzten Minute
Die Lerchenfelder starteten besser in die zweite Hälfte. Kurz nach Wiederanpfiff konnte einer ihrer Stürmer von der unglücklich stehenden Frutiger Verteidigung profitieren und aus guter Position zum 3:3 ausgleichen. Frutigen gelang es in der Folge nicht, die Gegner unter Druck zu setzen. Die Hausherren taten sich schwer, nach vorne zu spielen, vielfach wurde der Ball quer und rückwärts gespielt. Nach einer Stunde Spielzeit kam Schranz bei einer Abwehraktion an der Strafraumgrenze zu spät, was zu einem Foul und einer gelben Karte führte. Den darauffolgenden Freistoss verwandelte der Thuner Schütze sehenswert ins lange Eck. Die Frutiger Antwort liess nicht lange auf sich warten: Praktisch direkt nach Wiederanspiel konnte Rohrer nach einem hohen langen Ball und einem Missverständnis in der Lerchenfelder Defensive profitieren und erneut ausgleichen. Das Spiel stand nun auf Messers Schneide, hüben wie drüben gab es Chancen. 20 Minuten vor Schluss rettete der Pfosten für den geschlagenen Friedli, kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit musste ein Lerchenfelder auf der Linie den Abschluss von Wieland klären. In der Nachspielzeit kam ein Thuner aus 15 Metern zum Abschluss und wurde mit seinem platzierten Flachschuss zum Helden dieser Partie und zum «Partykiller» des Heimteams.
Die nächste Defensivprüfung steht bevor
Für die Zuschauer war dieses torreiche Spiel sicherlich unterhaltsam, beide Teams werden in den Trainings jedoch an ihrem Defensivspiel arbeiten müssen. Die Frutiger mussten nach dieser Runde den zweiten Platz an den FC Weissenstein abgeben, dahinter lauern die viertund fünftplatzierten Lerchenfeld und Wabern. Der Gruppensieg ist nach den ersten drei Rückrundenspielen in weite Ferne gerückt. Um den zweiten Platz kämpfen nun gleich vier Teams, die gerade einmal zwei Punkte voneinander trennen. Am kommenden Mittwoch um 20 Uhr gastiert der Zweitligist aus Kirchberg anlässlich der Viertelfinals des Berner Cups in Frutigen – sicher ein Gegner, der die Frutiger Defensive erneut prüfen wird.
PETER SCHMID, FC FRUTIGEN
Matchtelegramm
Meisterschaft 3.Liga, FC Frutigen – FC Lerchenfeld, 4:5 (3:2). Tore: 14. Gegner 0:1; 57. Gegner 0:2; 33. Pieren 1:2; 39. Eron Guri 2:2; 44. Rohrer 3:2; 47. Gegner 3:3; 63. Gegner 3:4; 65. Rohrer 4:4; 92. Gegner 4:5. Frutigen Hauptplatz; Zuschauer: 180. Aufstellung FC Frutigen: Friedli; Schranz, Brügger, Hänni, Ramseier; Hafner, Betim Guri, Schmid Tim, Pieren; Rohrer; Guri.
Ersatzbank: Sarbach, Kocher, Hurni, Elsener, Hänni, Mosimann.