Starke Frutigländer in Riggisberg
14.05.2024 SportSCHWINGEN Mit dem «Mittelländischen» wurde am Sonntag die bernische Kranzfestsaison eröffnet. Im Schlussgang standen sich Fabian Staudenmann und Curdin Orlik gegenüber. Nach gut drei Minuten konnte sich Staudenmann behaupten. Den Festsieg musste er sich ...
SCHWINGEN Mit dem «Mittelländischen» wurde am Sonntag die bernische Kranzfestsaison eröffnet. Im Schlussgang standen sich Fabian Staudenmann und Curdin Orlik gegenüber. Nach gut drei Minuten konnte sich Staudenmann behaupten. Den Festsieg musste er sich allerdings mit Adrian Walther teilen. Die Teilnehmer aus der Region schnitten ebenfalls gut ab.
Als bester Schwinger der Sektion Frutigen konnte sich Adrian Klossner klassieren. Einzig im dritten Gang gegen den späteren Co-Festsieger Adrian Walther musste Klossner eine Niederlage einstecken. Ansonsten verbuchte er Siege über Lorenz Berger, Markus Jost, Nils Flury, Reto Walther und Severin Schwander und reihte sich auf dem Schlussrang 2 ein. «Dass es mit dem Kranzgewinn geklappt hat, freut mich sehr. Mit meiner gezeigten Leistung bin ich zufrieden. Dies gibt mir das nötige Selbstvertrauen für die bevorstehenden Feste», so der in Horboden wohnhafte Klossner.
Curdin Orlik, der sich bereits am Auffahrtsdonnerstag am Baselstädtischen Schwingfest einen Kranz sichern konnte, landete nach seiner Schlussgangniederlage auf Rang 3a. Abgesehen von dieser Niederlage und einem Gestellten im Anschwingen gegen Adrian Walther hatte er jeden Gang gewonnen. «Natürlich bin ich enttäuscht», so Orlik. Sein Ziel sei es, in jedem Gang sein Bestes zu geben. «Aus dieser Niederlage kann ich jedoch meine Schlüsse ziehen und mich weiter verbessern. Mit meiner gezeigten Leistung kann ich insgesamt zufrieden sein und die Formkurve stimmt.»
12 Kränze gingen ins Oberland
Der in der Region wohnhafte Kilian Wenger reihte sich auf dem Schlussrang 5e ein. Nach einer Startniederlage gegen den späteren Festsieger Fabian Staudenmann folgten Siege über Martin Rolli, Thomas Pulfer, David Lüthi und Philipp Gehrig. Im vierten Gang stellte Wenger gegen den Seeländer Eidgenossen Matthieu Burger.
Mit Dario Bühler, Damian Dubach, Josias Wittwer und Jan Wittwer konnten weitere Schwinger aus dem Frutigland ihre Heimreise kranzgeschmückt antreten. Auch sicherte sich der in Adelboden wohnhafte Florian Aellen einen Kranz.
Pech hatte Mathias Wittwer (Faulensee): Der jüngere Bruder von Jan Wittwer verletzte sich im dritten Gang gegen Dario Schafroth am Kinn und musste den Wettkampf danach aufgeben.
Von den insgesamt 32 abgegebenen Kränzen gingen 13 ins Mittelland, die Oberländerfraktion sicherte sich 12 Kränze, 5 fanden den Weg ins Emmental und einer ging ins Seeland.
MARLENE UND MATHYAS FRATTINI
Ranglistenauszüge Mittelländisches Schwingfest, Riggisberg
1a. Staudenmann Fabian, Guggisberg; 1b. Walther Adrian, Habstetten; 2. Klossner Adrian, Horboden ( Frutigen); 3a. Orlik Curdin, Thun (Frutigen); 5e. Wenger Kilian, Reichenbach (Niedersimmental); 6a. Aellen Florian, Adelboden (Saanenland); 6c. Bühler Dario, Scharnachtal; 6d. Dubach Damian, Reichenbach; 6g. Wittwer Josias, Frutigen; 8b. Wittwer Jan, Faulensee; 10b. Kämpf Alexander, Krattigen (Thun); 11b. Siegrist Lukas, Kandergrund; 11h. Grossen John, Frutigen; 15d. Klossner Sven, Horboden (Frutigen); 21c. Knutti Alexander, Adelboden; 25f. Schmid Reto, Frutigen; 30. Wittwer Mathias, Faulensee (Unfall).
Mittell. Nachwuchsschwingertag, Riggisberg 2014: 15a. Germann Remo, Adelboden. 2013: 12a. Grossen Mario, Adelboden; 14d. Tobler Lars, Adelboden; 15a. Rolli Thomas, Adelboden; 18a. Zurbrügg Nico, Frutigen (Unfall). 2012: 11b. Steiner Aaron, Ried; 15b. Zurbrügg Martin, Adelboden. 2011: 12a. Bircher Ted, Adelboden; 14a. Lauener Patrick, Reichenbach; 18b. Zurbrügg Adi, Adelboden. 2010: 1a. von Känel Alex, Reichenbach; 10b. Scherz Kilian, Kiental; 19a. von Allmen Manuel, Reichenbach; 21b. Wyssen Kari, Ried. 2009: 4b. Wyssen Lenny, Reichenbach; 7c. Schmid Cédric, Wengi; 14a. Lauener Marco, Reichenbach. 2007-08: 6a. Gempeler Micha, Adelboden; 8b. Schärz Adrian, Aeschi; 19a. Rubin Mario, Reichenbach; 19b. Rubin Reto, Reichenbach.
Frauen- und Meitlischwinget, Oftringen Zwergli: 5. Graf Svenja, Aeschi.