LAUFSPORT Letztes Wochenende starteten zwei Athletinnen und ein Athlet des LC Scharnachtal am Schweizer Final über 1000 m in Genf. Zwei Wochen zuvor hatten mehrere LC-Mitglieder an der Staffel-Schweizermeisterschaft in Frauenfeld überzeugt.
Der LC Scharnachtal ...
LAUFSPORT Letztes Wochenende starteten zwei Athletinnen und ein Athlet des LC Scharnachtal am Schweizer Final über 1000 m in Genf. Zwei Wochen zuvor hatten mehrere LC-Mitglieder an der Staffel-Schweizermeisterschaft in Frauenfeld überzeugt.
Der LC Scharnachtal startet seit dieser Saison zusammen mit der LV Thun an Staffel-Schweizermeisterschaften und an der Schweizerischen Vereinsmeisterschaft als LG Thun. Dies führte dazu, dass beide Vereine wieder unter besseren Voraussetzungen gegen die Grossklubs der Schweiz antreten konnten. An der Staffel-SM in Frauenfeld wurden dadurch hervorragende Resultate erzielt. Bei den U16-Männer über 3 × 1000 m liefen die LC-Mitglieder Raphael Wenger und Kenan Inniger auf den vierten Rang und waren lange in Podestnähe. Ähnlich verlief das Rennen bei den Elite-Frauen über 3 × 1000 m. Flurina Auf der Maur und Sara-Maria Vogel vom LC Scharnachtal übergaben auf Medaillenkurs an die Schlussläuferin, welche die Bronzemedaille nur um 2 Sekunden verpasste. Eine starke Leistung zeigte Rafael Zimmermann bei der Americaine der Elite-Männer. Zusammen mit den zwei Läufern der LV Thun konnte er sich als Schweizermeister feiern lassen.
Im November stehen diverse Stadtläufe an
Am vergangenen Wochenende kam es in Genf zum Saisonabschluss der Bahnwettkämpfe. Für diesen Final konnten sich drei Mitglieder des LC Scharnachtal qualifizieren: Anja Schertenleib, Jael Rubin und Raphael Wenger. Schertenleib lief zum ersten Mal an einem Schweizer Final und erlebte turbulente erste 100 m, auf denen es ziemlich drunter und drüber ging. Sie liess sich kurz aus der Fassung bringen, bevor sie konstant ihr Tempo laufen und sich einen guten 17. Rang ergattern konnte. Rubin erlebte zwei Schreckmomente, als zwei Konkurrentinnen im Feld stürzten. Sie liess sich davon jedoch nicht aus der Fassung bringen und absolvierte eine sehr gute Schlussrunde. Der siebte Rang war der verdiente Lohn für ein äusserst beherzt gelaufenes Rennen. Ihre persönliche Bestzeit verbesserte sie um nicht weniger als sieben Sekunden. Zum Abschluss lief Raphael Wenger sehr aktiv mit und wurde mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 2:49 gestoppt. Dies reichte zum 15. Rang.
Im November geht es für die Ahtlet-Innen des LC Scharnachtal weiter mit diversen Stadtläufen, bevor sie ab Januar wieder auf die Crosslaufstrecke zurückkehren.
HEINZ ZURBRÜGG, LC SCHARNACHTAL