MÜLENEN Das Wetter bot am Sonntag geradezu ideale Voraussetzungen, um die Brocante in der Kanderarena zu besuchen. Entdeckten die BesucherInnen einen Artikel, den sie schon länger gesucht hatten oder der ihnen spontan ins Auge stach, wechselte er den Besitzer. 35 ...
MÜLENEN Das Wetter bot am Sonntag geradezu ideale Voraussetzungen, um die Brocante in der Kanderarena zu besuchen. Entdeckten die BesucherInnen einen Artikel, den sie schon länger gesucht hatten oder der ihnen spontan ins Auge stach, wechselte er den Besitzer. 35 AusstellerInnen aus verschiedenen Orten der Schweiz – von Zürich bis zum Röstigraben – boten ihre Waren an. «Egal, wie alt die Artikel sind, meine einzige Auflage ist: keine Neuware», erklärte Organisator Viktor Sigrist. Bei genauerem Hinsehen entdeckte man hie und da aber durchaus Neues – vielleicht waren das einst Fehlkäufe.
Auf neue Besitzer wartete eine grosse Auswahl an Schallplatten, Postkarten, Einmachgläsern, Bilderbüchern, Küchengeräten, Handtaschen, emaillierten Nachttöpfen, Taschenmessern, Kleidern, Schuhen, Geschirr, Schmuck, Heimtextilien, Spielzeugautos, Lampen, Treicheln und, und, und.
Ein Paar spazierte stolz in Richtung Bahnhof. Neu sind die beiden Besitzer eines Fensterflügels und einer Dreibeinpfanne aus Kupfer. Eine Rentnerin entdeckte Reifen aus Styropor. Sie werde sie umhäkeln, dekorieren und als Türschmuck verschenken oder verkaufen, verriet sie. Ein junges Paar erstand eine Teigschüssel aus Steinzeug.
Ob man etwas gekauft hatte oder nicht – bei Getränken und Kuchen trafen sich Bekannte oder Zufallsbegegnungen zu einem Schwatz. Einheimische kombinierten den Besuch der Brocante mit dem Sonntagsspaziergang.
KATHARINA WITTWER