Unter dem Vorsitz des Präsidenten Beat Schranz genehmigte die SVP Frutigen die ordentlichen Traktanden ihrer Parteiversammlung. Vize-Gemeinderatspräsidentin Annarös Grossen-Reichen und die Gemeinderäte Samuel Marmet und Bernhard Rubin erläuterten die Geschäfte der ...
Unter dem Vorsitz des Präsidenten Beat Schranz genehmigte die SVP Frutigen die ordentlichen Traktanden ihrer Parteiversammlung. Vize-Gemeinderatspräsidentin Annarös Grossen-Reichen und die Gemeinderäte Samuel Marmet und Bernhard Rubin erläuterten die Geschäfte der Gemeindeversammlung vom 9. Dezember. Die anwesenden Mitglieder stimmten dem Budget 2025 einstimmig zu. Die Unterschreitung der Kreditabrechnung zur Sanierung der Schulhausstrasse wurde erfreut zur Kenntnis genommen. Weiter wurde die Versammlung über die laufenden Geschäfte des Gemeinderates informiert.
Verabschiedung von Hans Schmid
Mit würdigenden Worten verabschiedete der Präsident Beat Schranz alt Obmann Hans Schmid mit einem kleinen Präsent. Im Namen der SVP bedankte er sich bei Hans Schmid für seinen Einsatz zum Wohle der Bürger und der SVP während acht Jahren als Gemeinderat, acht Jahren als Grossrat und 7,5 Jahren als Obmann der Gemeinde Frutigen. Mit guten Wünschen zur weiteren Genesung wurde Hans Schmid mit grossem Applaus verabschiedet.
Eidgenössische Abstimmungsvorlagen
Die anwesenden Mitglieder stimmen allen vier eidgenössischen Abstimmungsvorlagen grossmehrheitlich zu. Bevölkerung und Wirtschaft seien auf moderne und leistungsfähige Verkehrsinfrastrukturen angewiesen. Der Ausweichverkehr in den Dörfern müsse wieder auf die Autobahn zurück beordert werden, so die Ansicht der Partei. Die Änderung der Krankenversicherung (KVG) soll eine einheitliche Finanzierung der Leistungen bringen. Mit 2-mal Ja stützen die SVP-Mitglieder die Eigentümer von Liegenschaften in Bezug auf das Mietrecht bei der Untermiete sowie bei der Kündigung wegen Eigenbedarfs. Das Obligationenrecht müsse zwingend angepasst werden.
PRESSEDIENST SVP-SEKTION FRUTIGEN / REDAKTION