Ziel erreicht: Fans feiern friedlich an der Euro

Ziel erreicht: Fans feiern friedlich an der Euro

Der gebürtige Frutiger Martin Kallen ist der «Mister Euro 2012». In Polen und der Ukraine hat er bereits seine dritte Fussball-Europameisterschaft als Operations Director geleitet. Im Gespräch mit dem «Frutigländer» zieht er eine Bilanz.

Ziel erreicht: Fans feiern friedlich an der Euro

Ziel erreicht: Fans feiern friedlich an der Euro

Der gebürtige Frutiger Martin Kallen ist der «Mister Euro 2012». In Polen und der Ukraine hat er bereits seine dritte Fussball-Europameisterschaft als Operations Director geleitet. Im Gespräch mit dem «Frutigländer» zieht er eine Bilanz.

Kendama erobert das Kandertal

Kendama erobert das Kandertal

Kendama hat nun auch das Frutigland erreicht und immer mehr Personen verfallen diesem Spiel. Der Adelbodner Yannick Brunner arbeitet als DJ und betreibt einen Onlineshop für Kendama.

Kendama erobert das Kandertal

Kendama erobert das Kandertal

Kendama hat nun auch das Frutigland erreicht und immer mehr Personen verfallen diesem Spiel. Der Adelbodner Yannick Brunner arbeitet als DJ und betreibt einen Onlineshop für Kendama.

Fliegend auf Rang zwei

Fliegend auf Rang zwei

Der Kandersteger Michael Sigel flog im Gleitschirm-Weltcup in Brasilien auf den 2. Schlussrang. Dem Team Spälti AG, mit Stefan Wyss und Petsch Neuenschwander, beide aus Interlaken, gelang mit grossem Vorsprung der Gesamtsieg.

Fliegend auf Rang zwei

Fliegend auf Rang zwei

Der Kandersteger Michael Sigel flog im Gleitschirm-Weltcup in Brasilien auf den 2. Schlussrang. Dem Team Spälti AG, mit Stefan Wyss und Petsch Neuenschwander, beide aus Interlaken, gelang mit grossem Vorsprung der Gesamtsieg.

Sportler holten 24 Medaillen

Sportler holten 24 Medaillen

Die Delegation aus Bad Heustrich war an den Special Olympics an der Lenk nicht nur dabei, sondern auch erfolgreich. In den Kategorien Ski Alpin, Snowboard und Unihockey gewannen sie insgesamt 24 Medaillen.

Sportler holten 24 Medaillen

Sportler holten 24 Medaillen

Die Delegation aus Bad Heustrich war an den Special Olympics an der Lenk nicht nur dabei, sondern auch erfolgreich. In den Kategorien Ski Alpin, Snowboard und Unihockey gewannen sie insgesamt 24 Medaillen.

Werbung für den Schneesport

Werbung für den Schneesport

Die beiden Ski-Demoteams aus Adelboden gehören zu den besten in der Schweiz. Die Mixed- und die Damenformation (Bild) gewannen an den bisherigen Landesmeisterschaften schon diverse Medaillen.  

Werbung für den Schneesport

Werbung für den Schneesport

Die beiden Ski-Demoteams aus Adelboden gehören zu den besten in der Schweiz. Die Mixed- und die Damenformation (Bild) gewannen an den bisherigen Landesmeisterschaften schon diverse Medaillen.  

Eine Erfindung mit Weltmarktpotenzial?

Eine Erfindung mit Weltmarktpotenzial?

Vor einem Jahr hat der in Frutigen wohnhafte finnische Tiefbauingenieur das Patent für die «Jokela-Turbine» angemeldet. In diesen Tagen erfolgt die Patentierung der dazugehörigen Schwellenanlage. Ist Jouni Jokela daran, die Energiegewinnung aus der Kleinwasserkraft zu revolutionieren? ...
Eine Erfindung mit Weltmarktpotenzial?

Eine Erfindung mit Weltmarktpotenzial?

Vor einem Jahr hat der in Frutigen wohnhafte finnische Tiefbauingenieur das Patent für die «Jokela-Turbine» angemeldet. In diesen Tagen erfolgt die Patentierung der dazugehörigen Schwellenanlage. Ist Jouni Jokela daran, die Energiegewinnung aus der Kleinwasserkraft zu revolutionieren? ...
Zwei Brüder vermitteln ein positives Lebensgefühl

Zwei Brüder vermitteln ein positives Lebensgefühl

Zwei Brüder mit südamerikanischen Wurzeln brachten den Reggae und mit ihm positive Energie nach Adelboden in die Bernabar. Raggabund stellten dort ihr neues Album "Mehr Sound" vor.

Zwei Brüder vermitteln ein positives Lebensgefühl

Zwei Brüder vermitteln ein positives Lebensgefühl

Zwei Brüder mit südamerikanischen Wurzeln brachten den Reggae und mit ihm positive Energie nach Adelboden in die Bernabar. Raggabund stellten dort ihr neues Album "Mehr Sound" vor.

Jung, mit Pepp und schauspielerischem Talent

Jung, mit Pepp und schauspielerischem Talent

Pagare insieme sind eine A-cappella-Formation die man sich merken muss. Am Donnerstag traten sie in der Alten Mühle in Frutigen auf und begeisterten das Publikum mit ihrem abwechslungsreichen Programm.

Jung, mit Pepp und schauspielerischem Talent

Jung, mit Pepp und schauspielerischem Talent

Pagare insieme sind eine A-cappella-Formation die man sich merken muss. Am Donnerstag traten sie in der Alten Mühle in Frutigen auf und begeisterten das Publikum mit ihrem abwechslungsreichen Programm.

Feuriger Sound und viel Witz

Feuriger Sound und viel Witz

Die drei Musiker von Tomazobi begeisterten in der Adelbodner Bernabar mit feurigem Sound und viel Witz. Das Publikum wurde vom ersten Ton an mitgerissen.

Feuriger Sound und viel Witz

Feuriger Sound und viel Witz

Die drei Musiker von Tomazobi begeisterten in der Adelbodner Bernabar mit feurigem Sound und viel Witz. Das Publikum wurde vom ersten Ton an mitgerissen.

Gedichte von Maria Lauber musikalisch umgesetzt

Gedichte von Maria Lauber musikalisch umgesetzt

Am "Frutigdütsche Abe" trugen Christoph Trummer und seine Bühnenpartnerin Nadja Stoller Gedichte von Maria Lauber mit Gitarre, Akkordeon und Gesang vor. Der Anlass wurde von der Kulturgutstiftung Frutigland organisiert.

Gedichte von Maria Lauber musikalisch umgesetzt

Gedichte von Maria Lauber musikalisch umgesetzt

Am "Frutigdütsche Abe" trugen Christoph Trummer und seine Bühnenpartnerin Nadja Stoller Gedichte von Maria Lauber mit Gitarre, Akkordeon und Gesang vor. Der Anlass wurde von der Kulturgutstiftung Frutigland organisiert.

Eisklettern ohne Eis in Kandersteg

Eisklettern ohne Eis in Kandersteg

Beim 13. Ice Climbing Festival konnte die Felswand im Spittelmatti in Kandersteg wegen der warmen Temperaturen nicht übereist werden. Trotzdem nahmen 100 Kletterer an Workshops und Wettkämpfen teil.


Eisklettern ohne Eis in Kandersteg

Eisklettern ohne Eis in Kandersteg

Beim 13. Ice Climbing Festival konnte die Felswand im Spittelmatti in Kandersteg wegen der warmen Temperaturen nicht übereist werden. Trotzdem nahmen 100 Kletterer an Workshops und Wettkämpfen teil.


Gusti Pollaks "Satiralltag"

Gusti Pollaks "Satiralltag"

Beim Satireabend in Aeschi sorgte Gusti Pollak mit seinen Pointen im Sekundentakt für beste Unterhaltung. Finanzrikse hin, Umweltschutz her: Der vielseitige Komiker versteht es, auch ernsteren Themen etwas Humoristisches abzugewinnen.

Gusti Pollaks "Satiralltag"

Gusti Pollaks "Satiralltag"

Beim Satireabend in Aeschi sorgte Gusti Pollak mit seinen Pointen im Sekundentakt für beste Unterhaltung. Finanzrikse hin, Umweltschutz her: Der vielseitige Komiker versteht es, auch ernsteren Themen etwas Humoristisches abzugewinnen.

Auf dem Weg zurück an die Spitze

Auf dem Weg zurück an die Spitze

Die Beachvolleyballerin Nadine Zumkehr und ihre Partnerin Simone Kuhn stehen kurz vom dem Saisonstart in Brasilien. Zuvor besuchte Zumkehr aber ihre Heimat Frutigen und sprach über ihren aktuellen Formstand, die Ziele für die kommende Spielzeit sowie über die olympischen Sommerspiele ...
Auf dem Weg zurück an die Spitze

Auf dem Weg zurück an die Spitze

Die Beachvolleyballerin Nadine Zumkehr und ihre Partnerin Simone Kuhn stehen kurz vom dem Saisonstart in Brasilien. Zuvor besuchte Zumkehr aber ihre Heimat Frutigen und sprach über ihren aktuellen Formstand, die Ziele für die kommende Spielzeit sowie über die olympischen Sommerspiele ...
Sina überzeugte mit "Ich schwöru"

Sina überzeugte mit "Ich schwöru"

Sina gab in der "Alten Taverne" in Adelboden das erste Konzert ihrer Frühlings-Tournee. Die Walliserin begeisterte das Publikum mit Songs ihres brandneuen Albums "Ich schwöru", welches innert kürzester Zeit Platz eins in der Hitparade stürmte. Begleitet wird sie auf ihrer Tournee ...
Sina überzeugte mit "Ich schwöru"

Sina überzeugte mit "Ich schwöru"

Sina gab in der "Alten Taverne" in Adelboden das erste Konzert ihrer Frühlings-Tournee. Die Walliserin begeisterte das Publikum mit Songs ihres brandneuen Albums "Ich schwöru", welches innert kürzester Zeit Platz eins in der Hitparade stürmte. Begleitet wird sie auf ihrer Tournee ...
Trummer mit neuer CD

Trummer mit neuer CD

Lebenslustig und melancholisch zur gleichen Zeit: Auf seiner neusten CD "Fürne Königin" schafft es der Frutiger Singer/Songwriter Trummer, diese scheinbaren Gegensätze miteinander zu vereinen. Das Album besticht vor allem durch authentische, aus dem Leben gegriffene Texte.


...
Trummer mit neuer CD

Trummer mit neuer CD

Lebenslustig und melancholisch zur gleichen Zeit: Auf seiner neusten CD "Fürne Königin" schafft es der Frutiger Singer/Songwriter Trummer, diese scheinbaren Gegensätze miteinander zu vereinen. Das Album besticht vor allem durch authentische, aus dem Leben gegriffene Texte.


...
Newcomer und Behindertensportler des Jahres 2010

Newcomer und Behindertensportler des Jahres 2010

Seit Sonntagabend hat das Frutigland zwei Sportler des Jahres 2010. Bei den Credit Suisse Sports Awards wurde Skicross-Olympiasieger Mike Schmid zum Newcomer des Jahres gewählt. Monoski-Paralympicssieger Christoph Kunz konnte den Preis zum Behindertensportler des Jahres entgegennehmen.

Hier ...
Newcomer und Behindertensportler des Jahres 2010

Newcomer und Behindertensportler des Jahres 2010

Seit Sonntagabend hat das Frutigland zwei Sportler des Jahres 2010. Bei den Credit Suisse Sports Awards wurde Skicross-Olympiasieger Mike Schmid zum Newcomer des Jahres gewählt. Monoski-Paralympicssieger Christoph Kunz konnte den Preis zum Behindertensportler des Jahres entgegennehmen.

Hier ...
Good Vibes Music im Rustico Music Pub

Good Vibes Music im Rustico Music Pub

Reto Grossen und Yannick Brunner von Good Vibes Music arbeiten mit Klaus Teuscher und Reto Stoller, den Geschäftsführern des Rustico Music Pubs, zusammen. Bis Juni 2011 veranstalten die vier Kandertaler gemeinsam Konzerte, Partys und Comedy-Aufführungen im geräumigen Kellerlokal. ...
Good Vibes Music im Rustico Music Pub

Good Vibes Music im Rustico Music Pub

Reto Grossen und Yannick Brunner von Good Vibes Music arbeiten mit Klaus Teuscher und Reto Stoller, den Geschäftsführern des Rustico Music Pubs, zusammen. Bis Juni 2011 veranstalten die vier Kandertaler gemeinsam Konzerte, Partys und Comedy-Aufführungen im geräumigen Kellerlokal. ...
Patricia Vonne im Rustico Music Pub

Patricia Vonne im Rustico Music Pub

Die Tex-Mex-Sängerin Patricia Vonne trat mit ihrem Mann Bobby la Roche und Band im Rustico Music Pub auf. Die Sängerin hat nicht nur mit ihrer Stimme überzeugt, sondern auch mit ihren spanischen Tänzen und den Kastagnetten, wobei sie den Frutiger Zuhörern gleich eine Lektion ...
Patricia Vonne im Rustico Music Pub

Patricia Vonne im Rustico Music Pub

Die Tex-Mex-Sängerin Patricia Vonne trat mit ihrem Mann Bobby la Roche und Band im Rustico Music Pub auf. Die Sängerin hat nicht nur mit ihrer Stimme überzeugt, sondern auch mit ihren spanischen Tänzen und den Kastagnetten, wobei sie den Frutiger Zuhörern gleich eine Lektion ...
Der Wolf soll in der Schweiz gejagt werden

Der Wolf soll in der Schweiz gejagt werden

Der Bundesrat muss erreichen, dass die Schweiz von einer Klausel der Berner Konvention, einem internationalen Vertrag zum Artenschutz, befreit wird, damit der Wolf in der Schweiz gejagt werden darf. Nach dem Ständerat hat am 30. September auch der Nationalrat der Motion des Walliser CVP-Ständerats ...
Der Wolf soll in der Schweiz gejagt werden

Der Wolf soll in der Schweiz gejagt werden

Der Bundesrat muss erreichen, dass die Schweiz von einer Klausel der Berner Konvention, einem internationalen Vertrag zum Artenschutz, befreit wird, damit der Wolf in der Schweiz gejagt werden darf. Nach dem Ständerat hat am 30. September auch der Nationalrat der Motion des Walliser CVP-Ständerats ...
Das Braunkehlchen ist bedroht

Das Braunkehlchen ist bedroht

Still verabschieden sich Feldlerche und Braunkehlchen aus unseren Gefielden. Ihr Zuhause, die Blumenwiese, ist vielerorts intensiv genutzten Grasflächen gewichen. Wo die Vielfalt der Lebensräume und Ökosysteme abnimmt, ist das Artensterben vorprogrammiert.
 




Das Braunkehlchen ist bedroht

Das Braunkehlchen ist bedroht

Still verabschieden sich Feldlerche und Braunkehlchen aus unseren Gefielden. Ihr Zuhause, die Blumenwiese, ist vielerorts intensiv genutzten Grasflächen gewichen. Wo die Vielfalt der Lebensräume und Ökosysteme abnimmt, ist das Artensterben vorprogrammiert.
 




Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote