LAUFSPORT An der Staffelschweizermeisterschaft in Widen (AG) und an der Nachwuchsschweizermeisterschaft in Frauenfeld überzeugten die AthletInnen des LC Scharnachtal.
Seit fast zwei Jahren laufen die Mitglieder des LC Scharnachtal an Staffelmeisterschaften und an ...
LAUFSPORT An der Staffelschweizermeisterschaft in Widen (AG) und an der Nachwuchsschweizermeisterschaft in Frauenfeld überzeugten die AthletInnen des LC Scharnachtal.
Seit fast zwei Jahren laufen die Mitglieder des LC Scharnachtal an Staffelmeisterschaften und an nationalen Vereinsmeisterschaften zusammen mit dem LV Thun unter der Leichtathletik-Gesellschaft LG Thun Berner Oberland. Auch die Trainings auf der Rundbahn im Stadion Lachen bestreiten die beiden Clubs regelmässig zusammen. Dadurch wurden beiderorts das Trainingsniveau und der Teamspirit gesteigert.
An der Staffelschweizermeisterschaft in Widen (AG) lieferten die drei teilnehmenden Teams entsprechende Topleistungen ab. Den Start absolvierten die U18-Frauen über 3×1000 m. Von Beginn weg lief Louise Rohrbach an der Spitze und übergab an ihre Kollegin Aline Blatti. Diese konnte den Rang halten. Die Silbermedaille wurde schliesslich durch die Schlussläuferin Flurina Auf der Maur souverän verteidigt. Die gleichaltrigen Männer liefen ebenfalls über 3×1000 m. Ihre sehr gute Zeit (Durchschnittszeit von 2:42 min. / Kilometer) reichte dieses Jahr zwar nicht für eine Medaille. Der vierte Rang zeigte jedoch, dass sie zur Schweizer Spitze gehören. Den Abschluss bildeten die Elite-Männer in der Americaine. In den letzten zehn Jahren hatte kein Team die Distanz von total 3000 m schneller absolviert als dieses Team. Doch ausgerechnet dieses Jahr war die Topmannschaft vom ST Bern mit mehreren internationalen Athleten noch schneller. Die Silbermedaille war gleichwohl ein verdienter Lohn.
Langgezogener Endspurt
An der Nachwuchsschweizermeisterschaft in Frauenfeld waren auf der Distanz von 1500 m nicht weniger als fünf Läuferinnen und Läufer des LC Scharnachtal am Start. Bei den Frauen waren mit Lavina Loretan, Aline Blatti und Flurina Auf der Maur alle drei LC-Vertreterinnen in der ersten Serie eingeteilt. Flurina Auf der Maur lief ein äusserst aktives Rennen und sprengte den Pulk schon kurz nach dem Start. Ihr Mut wurde mit der Finalqualifikation belohnt. Lavina Loretan und Aline Blatti konnten sich zwar nicht für den Final qualifizieren, überwanden diese Distanz jedoch so schnell wie noch nie. Im Final zeigte Auf der Maur nochmals eine eindrückliche Leistung und wurde mit neuer persönlichen Bestzeit Neunte.
Bei den Männern starteten Fabrice Bätscher und Mario Jurt in zwei verschiedenen Serien. Bätscher lief ebenfalls äusserst angriffig, musste jedoch auf den letzten 400 m für seinen Effort bezahlen und sich von einigen Läufern überspurten lassen. Jurt zeigte ein sehr souveränes Rennen und konnte sich so für den Final qualifizieren. Dort gingen die Sportler bis 500 m vor dem Ziel sehr taktisch vor und wechselten dann in einen langgezogenen Sprint. Mario Jurt ergatterte sich in diesem spannenden Final den fünften Rang.
Die Bahnsaison neigt sich nun dem Ende zu. Ab Oktober gilt das Augenmerk den Strassenläufern, bevor anschliessend die Crossläufe im Fokus stehen.
HEINZ ZURBRÜGG, LC SCHARNACHTAL