Bis anhin wurde zu den «Unplugged Sessions» jeweils ein mehrgängiges Menü serviert. Am vergangenen Sonntag fand in Seiler’s Vintage Hotel ein Konzert aus dieser Veranstaltungsreihe erstmals in verändertem Modus statt: Romy und Nicolas Seiler boten einen ...
Bis anhin wurde zu den «Unplugged Sessions» jeweils ein mehrgängiges Menü serviert. Am vergangenen Sonntag fand in Seiler’s Vintage Hotel ein Konzert aus dieser Veranstaltungsreihe erstmals in verändertem Modus statt: Romy und Nicolas Seiler boten einen reichhaltigen Sonntags-Brunch mit allem Drum und Dran an, untermalt wurde das Ganze von Nico Brina am Klavier. Wer in den Genuss von Nico Brinas Kunst kommt, muss sich anschnallen. Brina hat einen Eintrag im «Guinness-Buch der Rekorde» als der Pianist mit dem schnellsten Tastenanschlag der Welt. Mit seinem temporeichen Spiel riss er das Publikum mit.
Fragt man Nicolas Seiler, wieso er dieses neue Format ins Leben gerufen habe, sagt er: «Ich wollte Kleinkunst zum Anfassen anbieten. Mit dem Brunch erreichen wir eine andere Zielgruppe als mit den üblichen Unplugged-Konzerten. Nicht alle Leute gehen gerne abends aus. Ein Brunch mit ‹open end› ist einem breiteren Publikum zugänglich und ungezwungener.» Nicolas Seiler ist bereits mit Elan dabei, weitere Anlässe in ähnlichem Rahmen zu planen. «Für die Destination und für uns als Ganzjahresbetrieb ist es wichtig, auch in der Zwischensaison etwas auf die Beine zu stellen», so Seiler.
SUSANNA STUDER