WANDERN Eine weitere Wanderung, welche von h-und.ch empfohlen wird, ist eine historische Route über den Gemmipass, die das Wallis mit dem Oberland verbindet und eine der eindrucksvollsten Höhenwanderungen der Alpen bietet. Wer sich auf den Weg zwischen Gemmi und Sunnbüel ...
WANDERN Eine weitere Wanderung, welche von h-und.ch empfohlen wird, ist eine historische Route über den Gemmipass, die das Wallis mit dem Oberland verbindet und eine der eindrucksvollsten Höhenwanderungen der Alpen bietet. Wer sich auf den Weg zwischen Gemmi und Sunnbüel macht, erlebt eine Landschaft voller Geschichte, Weitblick und stiller Bergschönheit.
JACQUELINE RÜESCH
Die Tour von der Gemmi nach Sunnbüel verbindet das Wallis und das Berner Oberland auf historische Weise – über den sagenumwobenen Gemmipass, einst wichtiger Übergang für Händler und Reisende. Heute ist die Route eine der schönsten Höhenwanderungen der Alpen und entfaltet im Herbst ihren ganz eigenen Zauber. Von der Gemmipasshöhe führt der Weg leicht abwärts zum im Winter leider oft ausgetrockneten Daubensee, dessen sonst weite, ruhig glitzernde Fläche nun in sanften Braunund Ockertönen schimmert. Über den Seestutz verläuft der Pfad durch die typische Rundhöckerlandschaft zum Berghotel Schwarenbach – ein traditionsreicher Ort, der seit Jahrhunderten Wandernde beherbergt (Hunde sind auf Anfrage willkommen).
Ideal für Familien
Weiter geht es über die Spittelmatte und hinein in den herbstlich duftenden Arven- und Lärchenwald. Die Wege sind von Nadeln bedeckt, das Licht golden – ein stiller, beinahe magischer Abschnitt dieser Tour. Schliesslich führt der Weg hinunter zur Bergstation Sunnbüel, wo die Luftseilbahn die Wanderer bequem nach Kandersteg bringt. Die Route lässt sich in beide Richtungen begehen und eignet sich dank moderaten Anforderungen auch für Familien. Wer mag, unternimmt sie als Teil einer Rundreise ab Leukerbad oder Kandersteg. Das entsprechende Rundreiseticket ist bei der BLS oder SBB erhältlich und ermöglicht eine entspannte Rückfahrt um den Pass.
Wer etwas mehr Zeit einplant, kann die Tour auch als zweitägige Unternehmung gestalten – etwa mit einer Übernachtung in der gemütlichen Gemmi Lodge auf der Passhöhe.