Nach gut eineinhalb Jahren öffnet das Steakhouse in Mülenen seine Türen wieder. Das neue Pächterpaar will an den früheren Erfolg anknüpfen.
THOMAS FEUZ
Ab 2011 war das «Stock’s» im Rundholzbau an der Frutigenstrasse mit ...
Nach gut eineinhalb Jahren öffnet das Steakhouse in Mülenen seine Türen wieder. Das neue Pächterpaar will an den früheren Erfolg anknüpfen.
THOMAS FEUZ
Ab 2011 war das «Stock’s» im Rundholzbau an der Frutigenstrasse mit dem Stier auf dem Drehrondell ein beliebter Treffpunkt für Alt und Jung. Das Restaurant im Steakhouse-Stil setzte auf urchiges Ambiente und vermittelte eine tolle Portion Western-Feeling. Zum Betrieb gehörte ebenfalls ein Loft-Inn mit einfachen Zimmern und Massenlager. Ende Oktober 2023 folgte das vorübergehende Aus. Wie damals von der Besitzerfamilie zu erfahren war, sollte das Restaurant jedoch erhalten bleiben und weiterbetrieben werden. Nun ist es so weit: Die Neueröffnung erfolgt am nächsten Sonntag.
Grossen Appetit aufs Frutigland
«Alles andere ist Beilage.» In dem auf Fleischgerichte spezialisierten Restaurant war der bekannte Werbeslogan Programm. Die Küche des «Stock’s» war bekannt für ihre Fleischspezialitäten. Wer sich ans kunstvoll gedrehte Besteck gewöhnt hatte, liess sich gerne kulinarisch verwöhnen.
Nach der Corona-Situation brauche es eine Neuorientierung, liess die Besitzerfamilie Bettschen damals verlauten. Die Wiedereröffnung wurde von einem neuen Pächterpaar abhängig gemacht.
Dieses konnte nun gefunden werden. Lizzy van den Heerik und ihr Partner Leander Klitsie übernehmen den Betrieb offiziell per Juni 2025. Das neue Pächterpaar kommt aus den Niederlanden und kennt das Frutigland von früheren Aufenthalten her.
«Nach einer Zwischenstation in Süddeutschland freuen wir uns sehr auf unsere neue Heimat», sagt Leander Klitsie, der sich im Frutigland schon wie zu Hause fühlt.
Neu mit Beilagenbuffet
«Wie allen Holländern gefallen uns die Berge, aber auch die Leute», meint Lizzy. Während sie für die Gästebetreuung und den Service zuständig ist, wirkt Leander in der Küche. «Wir möchten die bewährte Tradition des ‹Stock’s› fortsetzen, aber mit einem neuen gastronomischen Konzept», verrät er. «Man wählt eine Hauptspeise aus der Karte aus und kann sich nach Lust und Laune vom Beilagenbuffet bedienen. Wir sind sehr stolz auf unser Projekt.» Damit ist klar: Fleisch bleibt Programm. Und das «Stock’s» soll wieder mit positiven Assoziationen zum Kandertal verbunden werden. «Wir sind sehr erleichtert und freuen uns, dass es im ‹Stock’s› weitergeht», sagt Lukas Bettschen, Sohn des «Stock’s»-Erbauers Walter Bettschen. Und er ergänzt mit einem zufriedenen Lächeln: «Wir sind zuversichtlich, dass wir die richtigen Personen für einen Neuanfang gefunden haben.»