… und es geht weiter
08.08.2023 KanderstegDie «Top Shop»-Betreiber innen Alexandra Rathmayr und Sandra Niessen müssen ihr Geschäft aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. In Claudia Thiel haben sie eine Nachfolger in für den Lebensmittelladen gefunden.
SUSANNA STUDER
Bei ...
Die «Top Shop»-Betreiber innen Alexandra Rathmayr und Sandra Niessen müssen ihr Geschäft aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. In Claudia Thiel haben sie eine Nachfolger in für den Lebensmittelladen gefunden.
SUSANNA STUDER
Bei einem Besuch im «Top Shop» an einem verregneten Samstagnachmittag wird schnell klar, mit wie viel Herzblut dieses Geschäft geführt wird. Mehrmals kommen Kunden vorbei und drücken ihr Bedauern darüber aus, dass die beiden Betreiberinnen aufhören werden. Alexandra Rathmayr und Sandra Niessen haben sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Bei der Übernahme des Ladens im Dezember 2014 hatten sie eigentlich geplant, ihn bis zur Pensionierung zu führen. Doch das ist ihnen aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich.
Alles vorab selbst getestet
Seit 2014 hat sich viel getan. Emotional erzählen die beiden von ihren anfänglichen Herausforderungen. Damals sei ihnen nicht bewusst gewesen, was es bedeutet, ein eigenes Geschäft aufzubauen. Doch die tägliche Arbeit vor und hinter den Kulissen habe ihnen immer enorm viel Freude bereitet. Auch sei es ihnen nie langweilig geworden. Beide sind sich einig: Die «Top Shop»-Jahre waren bis jetzt die beste Zeit in ihrer beider Leben.
Sie haben viel in Angriff genommen, das Sortiment laufend angepasst, den Hauslieferdienst ausgebaut (in der Pandemie das wichtigste Standbein) und auf regionale Produkte gesetzt. Alles, was im Geschäft gekauft werden kann, wurde von den Betreiberinnen vorab getestet.
Grossen Erfolg haben sie auch mit ihrem Hofladen. Jeden Dienstagmorgen bieten sie Gemüse und Früchte direkt von einem Bauernhof in Konolfingen an. Das Fleisch beziehen sie von den Metzgereien in Reichenbach und Wimmis.
Über all die Jahre durften Alexandra Rathmayr und Sandra Niessen stets auf die Hilfe von Freunden und Familie zählen. Vor allem Stefanie Rathmayr hat ihre Mutter tatkräftig unterstützt, aber auch Barbara Kästli, eine gute Freundin der beiden, hat ihnen viel geholfen. Unterstützung erfuhren sie – besonders am Anfang – auch von ihren Vermietern Lydia und Ruedi Grossen.
Die Neue im Team übernimmt
Glück hatten sie, als vor etwa einem Jahr Claudia Thiel zu ihrem Team stiess. Sandra Niessen musste damals schon aus gesundheitlichen Gründen kürzertreten. Thiel gefällt es im «Top Shop» und in Kandersteg – immerhin lebt sie schon seit 14 Jahren hier. Da sie bleiben will, wird sie die Chance nutzen und den Laden übernehmen. Sie möchte das Geschäft mehr oder weniger im gleichen Stil weiterführen. Das Sortiment wird sie noch etwas erweitern, Ideen seien schon vorhanden, meint sie schmunzelnd. Ein Bekannter wird sie stundenweise unterstützen, sodass auch der Gemüsemarkt am Dienstag weitergeführt werden kann. Für Claudia Thiel ist der Start sicher etwas einfacher als er es für ihre Vorgängerinnen war, da sie nun schon ein paar Monate mitgearbeitet hat und in etwa weiss, was auf sie zukommt. Für die Chance ist sie den beiden sehr dankbar.
Die bisherigen Betreiberinnen schliessen am 31. Oktober die Tür und Claudia Thiel wird sie am 7. November wieder öffnen.