Die Rechnung 2024 der Schwellenkorporation schliesst mit einem kleinen Ertragsüberschuss ab. Das Budget 2026 rechnet mit einem positiven Ergebnis bei gleichbleibendem Grundeigentümerbeitrag.
Der Präsident Roman Abgottspon begrüsste die wenigen ...
Die Rechnung 2024 der Schwellenkorporation schliesst mit einem kleinen Ertragsüberschuss ab. Das Budget 2026 rechnet mit einem positiven Ergebnis bei gleichbleibendem Grundeigentümerbeitrag.
Der Präsident Roman Abgottspon begrüsste die wenigen Anwesenden zur Mitgliederversammlung der Schwellenkorporation Kandergrund. Die Jahresrechnung 2024 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 1640 Franken ab. Der intensive Gewässerunterhalt, hauptsächlich verursacht durch das Unwetter vom 12. August letzten Jahres, beeinflusste das Ergebnis negativ. Durch den Einnahmenüberschuss in der Investitionsrechnung konnte die Erfolgsrechnung dennoch mit einem kleinen Ertragsüberschuss abschliessen.
Das Budget 2026 sieht einen Ertragsüberschuss von 34 300 Franken vor. Grösster Posten der Erfolgsrechnung ist der Gewässerunterhalt mit 50 000 Franken. Grössere Investitionen sind keine geplant. Der Eigentümerbeitrag bleibt bei 0,6 Promille.
Die Wasserbaupflicht der Gemeinde liegt bei der Schwellenkorporation, so etwa der Unterhalt und die Verbauungsarbeiten an den Gewässern. Die Finanzierung der Aufgaben erfolgt durch die Erhebung von Grund- und Werkeigentümerbeiträgen innerhalb des ausgeschiedenen Perimetergebietes.
AK / SCHWELLENKORPORATION KANDERGRUND