Vergangene Woche hiess es auf dem ehemaligen Flugplatz «Film ab!» Das Autokino lockte etliche Kinogänger mit ihren Fahrzeugen an. Dabei galt das Interesse sowohl den gezeigten Kultfilmen als auch dem einen oder anderen Gefährt.
MICHAEL MAURER
Beim Begriff Autokino dürften viele an riesige Parkplätze in den Agglomerationen der USA denken. Doch dieses ursprünglich typisch US-amerikanische Freizeitvergnügen stiess gegen Ende letzter Woche auch im ländlichen Frutigen auf regen Zuspruch.
Aus Anlass der 20. Durchführung des Frutigtaler Oldtimertreffens wollte dessen OK etwas Spezielles bieten. «Ein Autokino passt einerseits gut zu unserem Event und ist andererseits in der Region nicht weit verbreitet», erläuterte Adrian Fritschi die Entscheidung für das unkonventionelle Filmvergnügen.
Beste Sicht auf Leinwand und Oldtimer
Tatsächlich war der eine oder andere Kinogänger noch nie zuvor mit dem eigenen Fahrzeug vor die Leinwand gefahren. Allein dieser Aspekt verlieh dem Autokino Erlebnischarakter. Zudem fanden sich auf dem an den drei Filmabenden gut gefüllten «Kinoparkplatz» jeweils zahlreiche Oldtimer. Wer Filmklassiker wie etwa den 1970-Tanzfilm «Grease» in einem Ford Mustang Cabriolet geniessen konnte, erlebte einen wahrhaft authentischen Kinoabend. Andere Besucher wiederum sorgten mit der bewussten Fahrzeugwahl für die bestmögliche Sicht auf Filme wie «Ein ausgekochtes Schlitzohr» oder «Manta, Manta», etwa von der erhobenen Position eines Sattelauflieger-Zugfahrzeugs oder zu mehreren gesellig von der Ladefläche eines altgedienten Unimogs. Doch egal von welchem Fahrzeug aus: Die unkomplizierte Abendunterhaltung kam gut an. «Macht ihr das nächstes Jahr auch wieder?», war denn auch eine häufig gestellte Frage zum Autowkino.