Der vom Team Treffpunkt Krattigen organisierte Vorweihnachtsmarkt fand am letzten Wochenende bereits zum 8. Mal statt. Der Anlass erstreckte sich auch auf die Terrasse, wo Hungrige am offenen Feuer Cervelats und Schlangenbrot bräteln konnten. Grossandrang herrschte nebenan in der Werkstatt ...
Der vom Team Treffpunkt Krattigen organisierte Vorweihnachtsmarkt fand am letzten Wochenende bereits zum 8. Mal statt. Der Anlass erstreckte sich auch auf die Terrasse, wo Hungrige am offenen Feuer Cervelats und Schlangenbrot bräteln konnten. Grossandrang herrschte nebenan in der Werkstatt des Werkhofs. Fleissige Helferinnen unterstützten dort die Kinder beim Kerzenziehen.
An den insgesamt gut 20 Ständen traf man auch einheimische AusstellerInnen an. Beim Hobbyfotografen Tinu Müller gab es Karten und Kalender mit speziellen Motiven zu kaufen, Doris Bachmann bot Genähtes, Gestricktes, Karten, gegossene Engel und von ihren Enkeln verzierte Zündholzschachteln zum Kauf an und bei «Pippos Farm» durften Käse und Wurst probiert und natürlich erworben werden. Die 8-jährige Kayla hatte aus Stoffvorlagen eigenhändig Kissen genäht und durfte diese am Stand ihrer Mutter verkaufen. Marianne Estermann hatte ihren Webstuhl mitgenommen und wob Abwaschlappen.
Schmuck, Mützen, Stirnbänder, Dekorationsartikel, Sirup – fast alles, was das Herz begehrt, war von AusstellerInnen vom Haslital bis ins Seeland liebevoll arrangiert. Stündlich erzählte Caroline Noser den Kleinsten eine Geschichte. Die Berufsharfenistin Clara Sophie Krüger spielte auf ihrem Instrument luftige Melodien, was für eine beschwingte Stimmung sorgte. Rüeblisuppe, Maccaroni mit vier verschiedenen Saucen, ein grosses Kuchenbuffet sowie Glühwein und Getränke sorgten fürs leibliche Wohl.
Zur Galerie
KATHARINA WITTWER