Von viel Applaus getragen
28.10.2025 AdelbodenIn der Turnhalle Adelboden wurde letzten Samstagabend viel applaudiert: Beim Betreten der Bühne wurde jede Formation vom Publikum klatschend willkommen geheissen. Noch lauter war der Applaus für die Gastgeber – die Jodlergruppe Engstligtal –, den Jodlerklub ...
In der Turnhalle Adelboden wurde letzten Samstagabend viel applaudiert: Beim Betreten der Bühne wurde jede Formation vom Publikum klatschend willkommen geheissen. Noch lauter war der Applaus für die Gastgeber – die Jodlergruppe Engstligtal –, den Jodlerklub Röthenbach, das Jodlerterzett von Niederhäusern und das Ländlertrio Täktig nach ihren gelungenen Auftritten.
RUTH STETTLER
Einladend wirkte die bunt dekorierte Turnhalle. Das grosse Engagement von Präsident Thomas Inniger, Dirigentin Yvonne Reichen, dem Festwirtepaar Stefanie und Hans Zurbrügg sowie den Jodlern, Jodlerfrauen und Helferinnen und Helfern vor und hinter der Kulisse war überall spürbar. Dass die Jodlergruppe eine Woche vor dem Anlass wegen der Absage des Jodlerduetts 5 vor Zwöu! organisatorisch stark gefordert war, merkte man kaum – wäre nicht auf den Plakaten noch der ursprüngliche Name gestanden. Glücklicherweise konnte das junge Jodlerterzett von Niederhäusern kurzfristig einspringen und die Lücke füllen.
Bald schon 50
Durch den Abend führte Dirigentin Yvonne Reichen. Sie bewies, dass sie die Männer nach zwei Jahren nicht nur gesanglich im Griff hat, sondern ihnen auch in Sachen «Jodlerwitze» durchaus Paroli bieten kann. Dankbar und wohlverdient durfte sie von den Jodlern Blumen und ihren Lieblingstropfen, einen Appenzeller, entgegennehmen. Reichen sorgt dafür, dass jährlich zwei neue Lieder oder Jutze ins Repertoire aufgenommen werden, das Liedgut stets aufgefrischt bleibt und die ersten und zweiten Jutzer zu Zusatzproben eingeladen werden. Auch in Sachen Gastformationen ist sie aufmerksam unterwegs. Übernächstes Jahr feiert die Jodlergruppe Engstligtal ihr 50-jähriges Bestehen. So ist etwa in der Agenda des Nidwaldner Jodelquartetts GlarNi-Kläng der Jodlerabend 2027 in Adelboden bereits !x eingetragen.
«Täktiger» musikalischer Rahmen
Das Ländlertrio Täktig lernte sich an Jungmusikstubeten in Spiezwiler und in der Säge Rinderbach bei Hasle-Rüegsau kennen. «Da haben wir gemerkt, dass wir harmonieren und alle die traditionellen Ländler mögen», sind sich die drei Musiker einig. Vor allem der Frutiger Manuel Kipfer gilt als Schallplattensammler und hört genau hin, wenn es darum geht, die ursprünglichen Töne wiederzugeben. Dem Trio gelang es, zwischen den Gesangseinlagen «täktig» aufzuspielen – also mit Schwung, Herz und Freude.
Selbstbewusst standen die zwei Knaben Jorin und Jonas im Chor des Jodlerklubs Röthenbach. «Wir sind von 13 bis 71 Jahre alt», sagte Dirigent Hans Peter Berger stolz. Anfang Jahr werden in Röthenbach und Umgebung jeweils Kinder zur Mitwirkung an den vier Jodlerabenden im April gesucht. Das Interesse sei beachtlich – einmal hätten sich 90 Kinder angemeldet! Aus diesem Chor wurden auch Jorin und Jonas entdeckt, und man prüfte, in welcher Stimmlage sich die beiden am wohlsten fühlen. Die Emmentaler boten ein breites gesangliches Repertoire verschiedener Komponisten.
Von den «Gutenachtliedli» auf die Bühne
«Als Kinder haben wir mit unserer Mutter vor dem Einschlafen Gutenachtliedli gesungen», erzählen Nadja, Francin und Ameli von Niederhäusern. So sei ihnen die Freude an der Musik in die Wiege gelegt worden. 2023 nahmen die drei Schwestern am «Potzmusig»-Folklorenachwuchs-Wettbewerb teil. «Wir wollten in erster Linie ein Feedback zu unserem Gesang einholen», sagen sie.
Doch sie gewannen prompt den Wettbewerb und freuen sich seither über viele neue Bekanntschaften und über jeden Auftritt, bei dem sie ihre spürbare Freude weitergeben dürfen. Als beim bekannten «Le ranz des vaches» zum «Lioba» angesetzt wurde, animierte Francin das Publikum zum Mitsingen – in der Turnhalle herrschte Hühnerhautstimmung. Dass sie den traditionellen Ablauf des Jodlerabends mit drei Gastformationen quasi gerettet haben, wurde dem Terzett in Adelboden hoch angerechnet.

