Die Waldbrandgefahr wird aktuell im Berner Oberland an schneefreien Stellen im Wald und an Waldrändern als «erheblich» (Stufe 3 von 5) beurteilt. Seit Anfang Februar sind keine nennenswerten Niederschläge mehr gefallen. Mit der sehr tiefen Luftfeuchtigkeit trocknet die ...
Die Waldbrandgefahr wird aktuell im Berner Oberland an schneefreien Stellen im Wald und an Waldrändern als «erheblich» (Stufe 3 von 5) beurteilt. Seit Anfang Februar sind keine nennenswerten Niederschläge mehr gefallen. Mit der sehr tiefen Luftfeuchtigkeit trocknet die Laubstreu und wird leicht entzündbar. Aufgrund der zunehmenden Föhntendenz an diesem Wochenende können so Flächenbrände entstehen. Bei windigen Verhältnissen sollte auf Feuer verzichtet werden. Das Feuer sollte zudem nur in fest eingerichteten Feuerstellen (mit betoniertem Boden) entfacht und gut beaufsichtigt werden.
PRESSEDIENST KANTON BERN