Am Mittwoch, 18. Oktober, geht um 18.30 Uhr die Vortragsreihe der Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit Region Thun in die dritte Runde. Andreas Lüthi vom Friedrich Miescher Institute for Biomedical Research wird über die biochemischen Abläufe bei der Entstehung von Angst ...
Am Mittwoch, 18. Oktober, geht um 18.30 Uhr die Vortragsreihe der Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit Region Thun in die dritte Runde. Andreas Lüthi vom Friedrich Miescher Institute for Biomedical Research wird über die biochemischen Abläufe bei der Entstehung von Angst referieren. Anschliessend redet die Fachperson Psychiatrie, Stefan Loehr, über Hilfestellungen im Umgang mit der Angst – im Alltag, ambulant und therapeutisch. Der Anlass ist kostenlos.
2017 haben sich Pro Infirmis, Selbsthilfe BE, Stiftung TRANSfair, Psychiatrische Dienste des Spitals STS AG sowie die Stiftung WOHIN für Wohnen + Integration zur Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit Region Thun zusammengeschlossen, mit dem Ziel die regionale Bevölkerung über Angebote im psychiatrischen Umfeld zu informieren und sich für die Entstigmatisierung von psychisch erkrankter Menschen einzusetzen.
PRESSEDIENST SELBSTHILFE BE, BERATUNGSZENTRUM THUN
Anmeldung und weitere Informationen gibt es unter www.trans-fair.ch/kampagnen/angst oder telefonisch unter 033 334 04 44.