Nach über 100 Jahren wird die Metzgerei Thierstein unter neuem Namen weitergeführt. Jonas Lengacher aus Aeschi übernimmt den Betrieb auf den 1. Mai.
PETER ROTHACHER
«Nach über 35-jähriger Geschäftstätigkeit freue ich ...
Nach über 100 Jahren wird die Metzgerei Thierstein unter neuem Namen weitergeführt. Jonas Lengacher aus Aeschi übernimmt den Betrieb auf den 1. Mai.
PETER ROTHACHER
«Nach über 35-jähriger Geschäftstätigkeit freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass ab dem 1. Mai 2024 unser Geschäft an der Dorfstrasse 9 an die Metzgerei Jonas Lengacher aus Aeschi übergeben wird.» Mit diesem Wortlaut hat Rosmarie Thierstein ihre Kundschaft über den Wechsel informiert. «Mein verstorbener Mann und ich haben den Betrieb – er besteht bereits über 100 Jahre – in dritter Generation geführt», erklärt die abtretende Geschäftsfrau. «Mit der Vermietung an Jonas Lengacher bleibt die Metzgerei unserem Dorf erhalten. Das und die Tatsache, dass die seit 15 Jahren von uns beschäftigte Monika Gerber von der neuen Geschäftsführung übernommen wird, dürfte unsere treue Kundschaft freuen.»
Rosmarie Thierstein blickt mit grosser Dankbarkeit auf die vielen Geschäfts- und Kundenbeziehungen zurück. Auf die Frage, ob es ihr denn künftig nicht langweilig werde, erwidert sie: «Bestimmt nicht, denn im grossen Haus gibt es diverse Sachen zu erledigen, für die ich bisher keine Zeit fand. Zudem kümmere ich mich gerne um die beiden Grosskinder und die 94-jährige Schwiegermutter.»
Auf mehreren Gebieten tätig
«Es braucht eine Metzgerei in Frutigen», ist Jonas Lengacher überzeugt. «Und es freut mich, dass uns Rosmarie Thierstein das Vertrauen schenkt.» Seit 1963 besteht der Familienbetrieb Lengacher in Aeschi bereits. «Dort verarbeiten wir das hauptsächlich vom Schlachthof Thun bezogene Fleisch für den Detailund Grosshandelsverkauf, sind aber auch auf dem Gebiet Partyservice und Eventorganisation tätig.» Im Team arbeiten – zum Teil in Kleinstpensen und auf Abruf – insgesamt 13 Personen. «Den Betrieb in Frutigen wird der aus dieser Region stammende Erwin von Känel leiten», erklärt Jonas Lengacher. «Für unsere Familie ist es mit dieser Geschäftsübernahme sowieso eine Art Heimkehr. Mein Grossvater und zum Teil auch mein Vater sind in Frutigen aufgewachsen, bevor dann die Metzgerei in Aeschi eröffnet wurde.» Während die rote Beschriftung an der Frontfassade des Geschäftshauses weiterhin bestehen bleibt, werden die Schaufenster neu mit dem Schriftzug «Lengacher» versehen. «Das Wurst- und Fleischangebot wird demjenigen am Hauptsitz in Aeschi – einem leicht anderen Zeitgeist entsprechend – angepasst», sagt Thiersteins Nachfolger. Und so blickt Lengacher optimistisch in die geschäftliche Zukunft beider Standorte: «Auf dem Lande ist der vegetarische Trend nicht allzu sehr spürbar. Die Leute schätzen zudem den persönlichen Kontakt mit dem Metzger und dem Verkaufspersonal.» Man sei gerne bereit, auf die Wünsche der Ladenkundschaft und der Gastronomiebetreiber einzugehen.