Weichenstellung für die Zukunft: Skiverband mit neuer Führungskonstellation
08.08.2025 SportVor knapp zwei Monaten wurden an der Delegiertenversammlung des Berner Oberländischen Skiverbands (BOSV) mit Dres Zenger und Beat Zürcher zwei neue Gesichter in die Geschäftsleitung (GL) unseres Verbandes gewählt. Mittlerweile hat die von drei auf vier Mitglieder ...
Vor knapp zwei Monaten wurden an der Delegiertenversammlung des Berner Oberländischen Skiverbands (BOSV) mit Dres Zenger und Beat Zürcher zwei neue Gesichter in die Geschäftsleitung (GL) unseres Verbandes gewählt. Mittlerweile hat die von drei auf vier Mitglieder aufgestockte GL ihre Arbeit aufgenommen.
Im Vorstand wie auch in der Geschäftsleitung war bereits seit 2024 bekannt gewesen, dass Johny Wyssmüller zu Beginn der kommenden Saison 2025 / 2026, nach langjähriger Präsidentschaft, demissionieren wird. Dies gab den Verantwortlichen genügend Zeit, die Nachfolge des scheidenden Präsidenten zu regeln. Da die GL des BOSV schon längere Zeit mit drei Mitgliedern unterbesetzt war, nutzte man die Gelegenheit, diese wieder mit vier Personen zu besetzen. Für das Übergangsjahr dieser Saison 2025 / 2026 wird Thomas Jampen (Finanzen), seit 2015 Mitglied der GL das Präsidium ad Interim übernehmen und zusammen mit Stefan Hubacher (Marketing), seit 2018 Mitglied der GL, die beiden neugewählten Vizepräsidenten Dres Zenger und Beat Zürcher in die Aufgaben der GL sukzessive einarbeiten.
Das Ziel dieses Übergangsjahres wird sein, die GL des BOSV derart aufzustellen, dass diese ab der Saison 2026 / 2027 durch Zenger und Zürcher entweder in einem Co-Präsidium oder in den Funktionen als Präsident und Vizepräsident geführt werden.
Dres Zenger (Vizepräsident)
Andreas (Dres) Zenger ist seit Kindesbeinen mit dem Skisport eng verbunden und hat den alpinen Skirennsport im Haslital als langjähriger Präsident des RLZ Haslital Brienz aufgebaut und über ein Jahrzehnt mitgeprägt. Als Vater von drei ebenfalls skibegeisterten Kindern ist der 49-Jährige im Winter auch privat häu!g auf oder neben der Piste anzutreffen. Im Sommer !ndet man Dres auch oft auf dem Bike in der Natur des Berner Oberlands.
Beat Zürcher (Vizepräsident)
Beat Zürcher, ist verheiratet und Vater von zwei Mädchen. Er lebt mit seiner Familie in Frutigen, im Herzen vom Berner Oberland. Beat ist sicher manchem durch sein bekanntes Sportgeschäft in Frutigen bekannt und weiss, dass er dadurch seine Leidenschaft für den Sport auch beruflich leben kann.
Beats Weg im Wintersport führte über die Leitung einer Ski- und Snowboardschule bis hin zu einer langjährigen Vorstandsarbeit im SK Frutigen. Bewegung ist für Beat nebst der Arbeit ein wichtiger Ausgleich, sei es im Berg- oder Schneesport, Tennis oder Biken. Auch Eishockey ist für den neuen Vize des BOSV kein Fremdwort.
Thomas Jampen (Finanzen) und Stefan Hubacher (Marketing)
Thomas Jampen, Inhaber eines Treuhandbüros, leitet bereits seit 2015 mit Geschick und viel Umsicht die Finanzen des BOSV und nahm in dieser Zeit aufgrund der unterbesetzten GL sehr oft auch die Aufgaben des vakanten Vizepräsidenten wahr. Dies gab ihm den notwendigen Einblick in die Mechanismen unseres sowie des Nationalen Skiverbands (SwissSki).
Dadurch wird das Einarbeiten der beiden neuen Vizepräsidenten erheblich erleichtert.
Unterstützt wird Thomas Jampen von Stefan Hubacher, Marketing- und Kommunikationsmanager eines grossen Energieanbieters aus dem Seeland, der seit 2018 für das Marketing im BOSV verantwortlich ist.
Dank Stefan verfügt der BOSV über ein breites Netzwerk an Sponsoren, Partnern und Supportern, die mithelfen, die jährlich wiederkehrende Finanzlast des BOSV im Lot zu halten. Stefan ist zudem auch die treibende Kraft hinter der Gestaltung der BOSV-Nachrichten.
BEAT KNUTTI