Wer kennt die Notfalltreffpunkte?
17.10.2025 PolitikBei Katastrophen und in Notlagen, wie beispielsweise einem Erdbeben oder schweren Unwettern, kann es vorkommen, dass der Strom für längere Zeit ausfällt oder die Festnetztelefonie, das mobile Telefonnetz und das Internet nicht mehr funktionieren. In solchen Situationen verfügen die Gemeinden über sogenannte Notfalltreffpunkte. Diese dienen der Bevölkerung als zentrale Informations- und Kommunikationsstellen. In den vergangenen vier Jahren wurde ein !ächendeckendes Netz von über 200 Notfalltreffpunkten eingerichtet. Sie stellen ein zentrales Element des Bevölkerungsschutzes im Kanton Bern dar. Anlässlich des Internationalen Tages der Katastrophenvorbeugung führte der Kanton diese Woche mit den Gemeinden den jährlichen Funktionstest mit Verbindungskontrolle des Sicherheitsfunknetzes durch. Dabei übten Gemeinden im ganzen Kanton den Aufbau und Betrieb der Notfalltreffpunkte.
RED
Weitere Infos zu den Notfalltreffpunkten unter www.babs.admin.ch/de/ntp