Am Sonntagmorgen entzog sich in Kandersteg ein Autolenker einer Polizeikontrolle und flüchtete dann mit massiv überhöhter Geschwindigkeit bis nach Reichenbach, zurück nach Frutigen und erneut nach Reichenbach. Dort konnte der 37-Jährige schliesslich angehalten und ...
Am Sonntagmorgen entzog sich in Kandersteg ein Autolenker einer Polizeikontrolle und flüchtete dann mit massiv überhöhter Geschwindigkeit bis nach Reichenbach, zurück nach Frutigen und erneut nach Reichenbach. Dort konnte der 37-Jährige schliesslich angehalten und festgenommen werden.
Am 2. Februar ging bei der Kantonspolizei Bern gegen 7.40 Uhr die Meldung ein, dass sich ein Autolenker in Kandersteg auffällig verhalte. Eine Patrouille der Kapo Bern traf das beschriebene Auto auf der Inneren Dorfstrasse an und beabsichtigte, es zu kontrollieren. Der Aufforderung, anzuhalten – signalisiert auf dem Leuchtdisplay des Polizeiautos – kam der Lenker jedoch nicht nach. Er flüchtete stattdessen in rasanter Fahrweise in Richtung Parkplatz der Luftseilbahn Sunnbüel. Die Patrouille nahm umgehend mit eingeschalteten Warnvorrichtungen die Verfolgungsfahrt auf.
Beim Parkplatz der Luftseilbahn wendete der Lenker, fuhr zurück in Richtung Kandersteg Dorf und dann weiter nach Frutigen. Er setzte seine Fahrt mit teils massiv überhöhter Geschwindigkeit durch den Mitholztunnel, Kandergrund Dorf, Frutigen und Reichenbach fort, bevor er via Wengi auf der Spiezstrasse nach Frutigen zurückfuhr.
In der Zwischenzeit wurden weitere Patrouillen der Kapo Bern zur Unterstützung aufgeboten. Der Fahrzeuglenker flüchtete weiter via Adelbodenstrasse, Prastenstrasse und durch verschiedene Quartierstrassen in Frutigen und fuhr dann weiter auf der Schwandistrasse in Richtung Reichenbach. Dort konnte er schliesslich in einer schmalen Nebenstrasse mithilfe eines entgegenkommenden Fahrzeuglenkers zum Stillstand gezwungen und von den Einsatzkräften mit vorgehaltener Waffe angehalten werden.
Der 37-Jährige wurde vorläufig festgenommen und für weitere Abklärungen auf eine Polizeiwache gebracht. Während der Fluchtfahrt stellten die Einsatzkräfte massive Geschwindigkeitsüberschreitungen, gefährliche Fahrmanöver und weitere Verkehrswiderhandlungen fest. Die Kantonspolizei Bern hat unter der Leitung der regionalen Staatsanwaltschaft Oberland Ermittlungen aufgenommen.
PRESSEDIENST KANTONSPOLIZEI BERN / REDAKTION
Zur abschliessenden Klärung der Ereignisse werden Zeugen gesucht. Wer Angaben zur Fahrweise des Autos machen kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 033 227 61 11 zu melden.