Der Verein Oniborg war am Samstagabend zu Gast in der Raclettehütte auf der Engstligenalp. Stefan Oester (Oester Holz GmbH) erzählte, wie das Lokal enstanden war. Sein Betrieb hatte im Spätherbst 2022 vom Verwaltungsrat der Engstligenalp den Auftrag erhalten, das Berghaus ...
Der Verein Oniborg war am Samstagabend zu Gast in der Raclettehütte auf der Engstligenalp. Stefan Oester (Oester Holz GmbH) erzählte, wie das Lokal enstanden war. Sein Betrieb hatte im Spätherbst 2022 vom Verwaltungsrat der Engstligenalp den Auftrag erhalten, das Berghaus Bärtschi zu sanieren. Die Eigentümer wünschten, dem Restaurant die Ausstrahlung eines Stalls zu geben. Die Oester Holz GmbH beugte sich sofort über die Planung und präsentierte im Januar 2023 einen konkreten Vorschlag. In sehr engem Zeitplan konnte der «Stall» auf den Winter 2023 / 2024 eröffnet werden. «Das ging nur dank der engen Zusammenarbeit der Beteiligten und der Behörden», erklärte Oester. Ein mächtiges altes «Chäschessi» ziert den hinteren Teil der Raclettehütte. Durch das ganze Lokal führt ein in den Boden verarbeiteter Lichtstreifen und symbolisiert den sogenannten Schorgraben.
YVONNE BALDININI