Am Samstag stand für das Fanionteam des FC Reichenbach das erste Heimspiel der Meisterschaftsrückrunde an. Die Partie gegen den FC Allmendingen war herausfordernd und stellte die Gastgeber auf eine harte Probe.
Die gute Stimmung auf dem Gand in Kien am ...
Am Samstag stand für das Fanionteam des FC Reichenbach das erste Heimspiel der Meisterschaftsrückrunde an. Die Partie gegen den FC Allmendingen war herausfordernd und stellte die Gastgeber auf eine harte Probe.
Die gute Stimmung auf dem Gand in Kien am späten Samstagnachmittag war spürbar. Das lag vor allem an der positiv eingestimmten Equipe. Dabei erwartete die Drittligisten des FC Reichenbach eine anspruchsvolle Aufgabe, denn der FC Allmendingen, den sie emp!ngen, war auf Tabellenrang drei angesiedelt. Da Mario Schmid abwesend war, coachte Assistenztrainer Melvin Sarbach und schwörte das Team auf ein konsequentes Miteinander ein. «Seine» Jungs im grünen Tenue fanden denn auch zügig ins Spiel und boten den gelb-schwarz gekleideten Gästen Paroli.
Der Start war ermutigend
Es folgte, was Melvin Sarbach später als sehr positive erste fünfzehn Minuten bezeichnete. Und es folgte auch das erste Tor dieser Partie. Stürmer Remo Lauener nutzte geistesgegenwärtig eine Lücke aus: 1:0 und Jubel in der 7. Minute. Die Einheimischen überzeugten noch eine Weile und entschärften die eine oder andere potenziell gefährliche Avance der Gäste. So hielt denn auch die «grüne Mauer», als es zu einem Freistoss für die Gelb-Schwarzen kam. Der Ausbau der Reichenbacher Führung auf ein 2:0 lag in Reichweite. Tatsächlich rückte der Zähler auf der Anzeigetafel nach gut 20 Minuten Spielzeit um ein Tor vor. Der Stand lautete jedoch 1:1, nachdem das hartnäckige Spiel der Allmendinger den Anschlusstreffer ermöglicht hatte.
Nur wenige Minuten später musste Trainer Melvin Sarbach seine Elf aufmuntern: «Jungs, Kopf hoch!» Die Gastgeber hatten soeben das zweite Gegentor kassiert. Der kontinuierliche Druck der Gäste führte in der 31. Minute zum 1:3. Der FC Reichenbach kam vor der Pause zwar noch zu Chancen, die aber nichts am Resultat änderten.
«Wir haben Moral bewiesen»
Hoffnungsvoll ging es in die zweite Spielhälfte. Die Angriffslust der Gastgeber !el positiv auf und bereits in der 47. Minute verfehlte ein Reichenbacher Ball das Allmendinger Tor nur knapp. Selbst wenn sich das Reichenbacher Fanionteam nun regelmässig Chancen erarbeitete, spielte es gegen Gäste, die sich mit ihrem komfortablen Vorsprung noch lange nicht zufrieden gaben. Das 1:4 in der 58. Minute und das 1:5 in der 66. Minute bezeugten deren Ambitionen.
Zu viele Fehler führten schliesslich zur Niederlage, wie Melvin Sarbach in der Analyse nach dem Match aufzeigte. Wohl vermochte seine Equipe in dieser Partie keine Punkte für die Tabelle zu holen, doch sie sicherte sich diese anderswo. «Wir haben Moral bewiesen», so der Coach, der erfreut feststellte, dass sich alle Spieler als kämpferische Einheit gezeigt hätten. Immerhin wurden sie dafür in der 70. Minute noch mit einem Goal von Bienvenido Sanchez Costa belohnt. Das 2:5 beflügelte die Gastgeber zu weiteren, teils torgefährlichen Aktionen. Nichtsdestotrotz mussten sie noch weitere Treffer einstecken. Die Gäste liessen nicht locker und erhöhten auf 2:8.
MICHAEL MAURER
Matchtelegramm
Meisterschaft 3. Liga – Gruppe 1. FC Reichenbach – FC Allmendingen 2:8 (1:3).
Torschützen FC Reichenbach: 7. Remo Lauener, 70. Bienvenido Sanchez Costa. Zuschauerzahl: 105
Reichenbach: Alexander Beisswanger, Philip von Känel, Dean Schärz, Pascal Schranz, Dario Schmid, Sandro Hafner, Bienvenido Sanchez Costa, Björn von Känel, André Heimann, Bernardo Gabriel Canellas Spala, Remo Lauener, Nicola Schluchter, Nick Lauener, Timo Graf und Gianluca Faga. Trainer: Melvin Sarbach und Marco Heimann