SCHWINGEN Nachdem der Abeschwinget am Freitag wegen Hagels abgebrochen worden war, starteten am Sonntag 414 Teilnehmer am Emmentalischen Jungschwingertag in Sumiswald. Mit dabei waren gut 30 Frutigtaler – und zwar sehr erfolgreich.
Die Jungschwinger haben bereits ...
SCHWINGEN Nachdem der Abeschwinget am Freitag wegen Hagels abgebrochen worden war, starteten am Sonntag 414 Teilnehmer am Emmentalischen Jungschwingertag in Sumiswald. Mit dabei waren gut 30 Frutigtaler – und zwar sehr erfolgreich.
Die Jungschwinger haben bereits den dritten Gauverbandsanlass der Saison hinter sich. Für die Jahrgänge 2007 bis 2009 zählen diese zur Qualifikation für Sion, wo im August der Eidgenössische Nachwuchsschwingertag stattfindet.
In der Kategorie 2009 qualifizierte sich Lenny Wyssen, was zeigt, dass er zu den besten Bernern seines Jahrgangs gehört. Nach drei Siegen folgte ein gestellter Gang mit seinem Rivalen und späteren Festsieger Adrian Scheuner aus Oberlangenegg. Dank eines weiteren Plattwurfs gegen den Mittelländer Michael Guggisberg qualifizierte sich der Reichenbacher für den Schlussgang gegen den Emmentaler Lukas Gerber. Die Zeit verstrich ohne Resultat, und so holte sich Wyssen mit dem dritten Rang einen weiteren Spitzenplatz.
Mehrere Zweige
Cédric Schmid aus Wengi startete makellos ins Fest. Drei Maximalnoten gelangen dem 176 cm grossen Leichtgewicht am Morgen. Trotz zweier Niederlagen und des abschliessenden Remis holte sich der 15-Jährige mit dem sechsten Rang seinen siebten Saisonzweig. Gar elf Frutigtaler starteten im Jahrgang 2010 / 11, drei davon konnten sich den begehrten Zweig sichern. Dies waren die beiden Reichenbacher Manuel von Allmen (Rang fünf), Alex von Känel (Rang sieben) sowie der Emdtaler Levin Reichen (Rang acht) mit je vier Siegen.
Die weiteren Zweiggewinner waren in der Kategorie 2014 / 15 Dario Reichen (Krattigen) sowie Jaron Pieren aus Adelboden. Nach vier Startsiegen verlor Reichen den Kampf um den Schlussgang gegen den körperlich überlegenen Elias Ledermann, welcher die Kategorie gewann. Pieren holte sich den Zweig unter anderem mit zwei Plattwürfen im Ausstich.
Am nächsten Wochenende geht es für die Bösen von Morgen weiter mit dem Seeländischen Jungschwingertag Täuffelen.
PETER ZAHLER, REICHENBACH
Ranglistenauszug
2016: 11. Lüthi Oliver, Spiez (Aeschi). 2014-15: 5b. Reichen Dario, Krattigen; 11b. Pieren Jaron, Achseten; 14f. Schmid Dario, Heimenschwand (Frutigen); 16e. Germann Remo, Adelboden; 25a. Wäfler Timo, Frutigen. 2012-13: 13e. Grossen Mario, Adelboden; 15d. Rubin Leandro, Aeschi; 16f. Steiner Aaron, Ried; 17f. Wäfler Dan, Frutigen; 18g. von Känel Marvin, Adelboden; 19b. Rösti Lukas, Frutigen; 24. Tobler Lars, Adelboden; 31. Zurbrügg Martin (Unfall). 2010-11: 5b. von Allmen Manuel, Reichenbach; 7a. von Känel Alex, Reichenbach; 8b. Reichen Levin, Emdtal; 13e. Reichen David, Krattigen; 18c. von Känel Silvan, Adelboden; 20a. Bircher Ted. Adelboden; 20d. Mühlematter Cedric, Faulensee (Aeschi); 20e. Santschi Lars, Krattigen; 23b. Pieren Timeon, Achseten; 25b. Wyssen Kari, Ried; 27b. Zurbrügg Adi, Adelboden. 2009: 3a. Wyssen Lenny, Reichenbach; 6b. Schmid Cédric, Wengi; 13a. Lauener Marco, Reichenbach; 17c. Scheidegger Julian, Frutigen. 2008: 10c. Zbären Gian, Frutigen. 2007: 12a. Gempeler Micha, Adelboden.