Seit vergangenem Jahr spielen die jüngeren D-Junioren-Jahrgänge in Siebner-Teams. Am Samstag traten die Reichenbacher Jungkicker zu einer bedeutungsvollen Partie gegen den FC Frutigen an – ein spannendes Duell, das bis zum Schluss alle Möglichkeiten ...
Seit vergangenem Jahr spielen die jüngeren D-Junioren-Jahrgänge in Siebner-Teams. Am Samstag traten die Reichenbacher Jungkicker zu einer bedeutungsvollen Partie gegen den FC Frutigen an – ein spannendes Duell, das bis zum Schluss alle Möglichkeiten offenhielt.
MICHAEL MAURER
Seit gut einem Jahr gibt es bei den D-Junioren neben den bisherigen neunköpfigen Equipen auch siebenköpfige Teams, die sogenannten Junioren D-7. Sie bestehen aus Mädchen und Knaben im Alter von elf und zwölf Jahren und tragen ihre Spiele auf einer kleineren Rasen!äche aus. Nicht neu, aber immer wieder besonders sind die Begegnungen zwischen dem FC Reichenbach und dem FC Frutigen – zwei Vereinen mit grosser lokaler Rivalität und viel gegenseitigem Respekt. An diesem sonnigen Herbsttag startete der FC Reichenbach stark in die Partie. Bereits nach wenigen Minuten traf Stürmer Dario Sieber und brachte die Gastgeber früh mit 1:0 in Führung. Die Trainer des FC Frutigen reagierten sofort und forderten von ihren Spielern mehr Präsenz.
Tatsächlich übernahmen die Gäste zunehmend das Spieldiktat. Kurz vor Ende des ersten Viertels fiel der Ausgleich zum 1:1. Reichenbachs Trainer Daniel von Känel versuchte, seine Equipe wachzurütteln: «Reichenbach, wieder besser sein!» Doch bis zum ersten Pausenpfiff blieb es beim Remis.
Auf Siegeskurs
Zurück auf dem Platz zeigten die Reichenbacher, dass sie den Sieg unbedingt wollten. Mit grossem Einsatz und gutem Zusammenspiel erarbeiteten sie sich mehrere Chancen. In der 33. Minute traf Verteidiger Louis Heimann mit einem satten Schuss zum 2:1. Kurz darauf erhöhte Mittelfeldspieler Leandro Heimann auf 3:1 – der Jubel bei den Reichenbacher Fans war entsprechend gross. Auch der FC Frutigen liess sich nicht hängen und suchte weiterhin den Weg nach vorne. Doch Reichenbach nutzte seine Chancen eiskalt. Nach einer schnellen Umschaltaktion sprintete Dario Sieber allein aufs Frutiger Tor zu und erzielte seinen zweiten Treffer des Spiels. Nach drei Vierteln führten die Reichenbacher komfortabel mit 4:1.
Der Sieg gerät ins Wanken
Im letzten Viertel wurde es dann noch einmal richtig spannend. Der FC Frutigen kam entschlossen aus der Pause und drängte auf den Anschlusstreffer. In der 65. Minute verkürzten die Gäste auf 4:2, nur wenige Minuten später fiel gar das 4:3. Nun wurde es hektisch. Die Frutiger setzten die Reichenbacher Abwehr stark unter Druck und suchten mit allen Mitteln den Ausgleich. Die Gastgeber verteidigten mit viel Herzblut und kämpften um jeden Ball. Torhüter Jonas Däpp zeigte mehrere starke Paraden und hielt sein Team im Spiel. In der 77. Minute bot sich dem FC Reichenbach eine grosse Chance, die Partie endgültig zu entscheiden – doch der Ball verfehlte das leere Tor knapp.
Mit viel Einsatz, Teamgeist und etwas Glück brachten die Reichenbacher den Vorsprung über die Zeit. Nach dem Schlusspfiff war die Erleichterung gross. Die D-7-Junioren des FC Reichenbach feierten einen hart erkämpften, aber verdienten 4:3-Sieg – eine Zitterpartie mit Happy End, die Spieler, Trainer und Fans noch lange in Erinnerung bleiben dürfte.
Matchtelegramm Meisterschaft
Junioren D-7 – Stärkeklasse 2
FC Reichenbach – FC Frutigen b 4:3 (1:1 / 2:1 / 4:1 / 4:3). Zuschauer: 40
Tore FC Reichenbach: Dario Sieber (2 Treffer), Louis Heimann, Leandro Heimann.
Aufstellung Reichenbach: Jonas Däpp, Louis Heimann, Gian Schranz, Elena In-Albon, Leandro Heimann, Dario Sieber, Ayden Leon Karle, Samuel Klossner. Trainer: Simon Lemp, Björn von Känel, Daniel von Känel.