Seit September 2015 steht das Jodlerquartett Steintal Kandersteg jeden Montag zur Pflege von Brauchtum zusammen. Das Quartett besteht aus Regula Schmid, Hans Gyger, Gino Qualizza und Franz Bircher und wird von Christian Abbühl und Fabian Schmid am Akkordeon begleitet. Das Repertoire ...
Seit September 2015 steht das Jodlerquartett Steintal Kandersteg jeden Montag zur Pflege von Brauchtum zusammen. Das Quartett besteht aus Regula Schmid, Hans Gyger, Gino Qualizza und Franz Bircher und wird von Christian Abbühl und Fabian Schmid am Akkordeon begleitet. Das Repertoire umfasst einheimisches Liedgut, regionale Naturjutze und auch ältere, überlieferte und traditionelle Lieder.
Zu den grössten Highlights gehörte bisher der Auftritt im TV Oberwallis in der Sendung «Urchigi Müüsig» sowie das Grossprojekt einer eigenen CD. Den Wunsch, ihr Quartett zu verewigen, konnte sich das Jodlerquartett Steintal im Jahr 2020 mit ihrer CD «Gläbti Tradition usem Kandersteg» verwirklichen. Ihr 10jähriges Jubiläum wollen die Kandersteger Jodler unter dem Motto «Zmörgele, fiire, gmüetlig sy» gebührend feiern. Am Sonntag, 7. September 2025, von 9 bis 11 Uhr bieten sie im Gemeindesaal Kandersteg einen reichhaltigen Jodlerbrunch an, danach sorgt die Festwirtschaft für das leibliche Wohl. Ab 10 Uhr tritt das Bernbieter Ländlertrio Täktig auf. Von 12 bis 14 Uhr stehen Konzert und Festakt auf dem Programm. Für Unterhaltung sorgen die Fluhbachjodler aus dem Lauterbrunnental, die Kandersteger Ländlerkapelle Stella Alpina und die Jubilaren selbst. Anschliessend ist ein gemütliches Ausklingen mit speziellen Kaffees und einem Kuchenbuffet geplant.
RED
Informationen zum Anlass
Sonntag, 7. September 2025, ab 9 Uhr im Gemeindesaal Kandersteg
Kosten:
Brunch Fr. 35.-, Kinder bis 15: Fr. 2.- pro Altersjahr; wer erst später kommt zu Konzert und Festakt: kein Eintritt – Kollekte
Reservation:
Jeanine Jenni 079 179 33 59 (ab 17 Uhr)