Vergangenen Montag, um 10.44 Uhr, fuhr ein Triebwagen der Sihltalbahn SZU im Bahnhof Frutigen auf Gleis 3 ein. Das ehemalige Fahrzeug der SZU – Fachbezeichnung BDe 4/4 – gehört heute zum historischen Rollmaterialbestand der Zürcher Museums-Bahn (ZMB). Dieser Verein ...
Vergangenen Montag, um 10.44 Uhr, fuhr ein Triebwagen der Sihltalbahn SZU im Bahnhof Frutigen auf Gleis 3 ein. Das ehemalige Fahrzeug der SZU – Fachbezeichnung BDe 4/4 – gehört heute zum historischen Rollmaterialbestand der Zürcher Museums-Bahn (ZMB). Dieser Verein verfolgt das Ziel, die alte Sihltalbahn zu erhalten und führt auf deren Linie nostalgische Fahrten durch.
Manchmal werden auch andere Gleise benutzt. Dies erklärt den Halt des roten Triebwagens BDE 4/4 in Frutigen. Das ehemalige Gepäckabteil wurde zu einer Küche umfunktioniert und erlaubt das Speisen im Wagen.
Der Veteran befand sich mit achtzehn Gästen auf grosser Fahrt, einer siebentägigen Rundreise durch die Schweiz (siehe Kasten). Solche Extrafahrten finden nur auf Bestellung statt und immer ausserhalb des regulären Fahrplans.
Der Aufenthalt in Frutigen wurde von der Reisegruppe für eine BLS-Führung im Lötschberg-Basistunnel genutzt. Um 15.34 Uhr wechselte das Ausfahrsignal von Gleis 3 von rot auf grün, die Reise ging über Spiez weiter nach Zweisimmen.
GERHARD KAPPHAHN