Stille, pulsierender Alltag und das Fliessen zwischen den beiden Lebenswelten – dies sind die Themen der neuen Ausstellung «Stadt-Land-Fluss», die kürzlich im Kunstmuseum Thun eröffnet wurde. Gezeigt werden Werke des Künstlers Gustav Stettler. Parallel zur neuen ...
Stille, pulsierender Alltag und das Fliessen zwischen den beiden Lebenswelten – dies sind die Themen der neuen Ausstellung «Stadt-Land-Fluss», die kürzlich im Kunstmuseum Thun eröffnet wurde. Gezeigt werden Werke des Künstlers Gustav Stettler. Parallel zur neuen Ausstellung wird im «Projektraum Enter» das Projekt «VICE VERSA (und) umgekehrt (genauso)» präsentiert, das sieben junge Erwachsene aus Aeschi und Krattigen ins Rampenlicht rückt. Betreut durch die Kunstvermittlung (Elisa Daubner und Eva Schuler) und unterstützt vom Jugendarbeiter der Kirchgemeinde Aeschi-Krattigen (Amer Aiyub) haben die jungen Menschen ihre persönliche Auseinandersetzung mit dem Spannungsfeld zwischen ländlicher Idylle und urbanem Lebensraum in selbstständig entwickelten Arbeiten festgehalten. Entstanden sind Skulpturen, Fotografien, Videos, Modedesigns, Zeichnungen und Gemälde. Die Ausstellung ist bis zum 21. April 2024 geöffnet.
MELANIE KAPPELER, SEKRETÄRIN KIRCHGEMEINDE AESCHI-KRATTIGEN / REDAKTION