Das Theater National in Bern war am Donnerstag zum Bersten voll. 152 neue AssistentInnen Gesundheit und Soziales bekamen ihr eidgenössisches Berufsattest überreicht – 41 mehr als letztes Jahr. Die Bedeutung der Ausbildung, die unter den beliebtesten fünf mit Berufsattest ...
Das Theater National in Bern war am Donnerstag zum Bersten voll. 152 neue AssistentInnen Gesundheit und Soziales bekamen ihr eidgenössisches Berufsattest überreicht – 41 mehr als letztes Jahr. Die Bedeutung der Ausbildung, die unter den beliebtesten fünf mit Berufsattest rangiert, unterstrich der Regierungsrat und Vorsteher der kantonalen Gesundheitsdirektion, Pierre Alain Schnegg. In seiner Rede betonte er: «Zwischen den Gesundheitsberufen und den Berufen in der Pflege und Betreuung sind Sie mit grossen Teilen der Bevölkerung in Kontakt. (…) Es freuen sich also ‹alle›: An erster Stelle Sie, liebe Assistentinnen und Assistenten Gesundheit und Soziales, über den erfolgreichen Abschluss. Und an zweiter Stelle all jene Menschen, die schon heute und auch in Zukunft auf Sie zählen können.»
PRESSEDIENST ODA GESUNDHEIT BERN / REDAKTION
Aus dem Frutigland abgeschlossen haben: Ayatollah Badghezi, Kandersteg, und Tina Büschlen, Achseten.