Hand in Hand – Projekttag an der Schule Widi - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Hand in Hand – Projekttag an der Schule Widi

Unter dem Motto «Hand in Hand» führte die Schule Widi in Frutigen am vergangenen Donnerstag einen besonderen Projekttag durch.

Hand in Hand – Projekttag an der Schule Widi - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Hand in Hand – Projekttag an der Schule Widi

Unter dem Motto «Hand in Hand» führte die Schule Widi in Frutigen am vergangenen Donnerstag einen besonderen Projekttag durch.

«Damit Schule gelingt, muss auch die Leitung gesund bleiben» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Damit Schule gelingt, muss auch die Leitung gesund bleiben»

Wie geht es Schulleiterinnen und Schulleitern in der Schweiz? Die Universität Bern untersucht diese Frage in einer internationalen Studie.

«Damit Schule gelingt, muss auch die Leitung gesund bleiben» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Damit Schule gelingt, muss auch die Leitung gesund bleiben»

Wie geht es Schulleiterinnen und Schulleitern in der Schweiz? Die Universität Bern untersucht diese Frage in einer internationalen Studie.

Jugendliche entdecken hautnah das Unesco-Weltnaturerbe - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Jugendliche entdecken hautnah das Unesco-Weltnaturerbe

Von Juni bis Ende September tauschten fünf Schulklassen das Schulzimmer mit der Bergwelt: Sie führten eine Projektwoche im Hochgebirge durch – erstmals rund um und in der Gaulihütte im Unesco-Weltnaturerbe.

Jugendliche entdecken hautnah das Unesco-Weltnaturerbe - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Jugendliche entdecken hautnah das Unesco-Weltnaturerbe

Von Juni bis Ende September tauschten fünf Schulklassen das Schulzimmer mit der Bergwelt: Sie führten eine Projektwoche im Hochgebirge durch – erstmals rund um und in der Gaulihütte im Unesco-Weltnaturerbe.

Teilzeit-Polizeischule soll Attraktivität steigern - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Teilzeit-Polizeischule soll Attraktivität steigern

Die Kantonspolizei Bern startete Anfang Oktober die neue Berner Sportlerinnen und Sportler sowie Teilzeitpolizeischule (BEstPol). Damit ist erstmals eine Polizeiausbildung im Teilzeitmodell möglich – ein Schritt, der Beruf und individuelle Lebenssituationen besser vereint.

Teilzeit-Polizeischule soll Attraktivität steigern - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Teilzeit-Polizeischule soll Attraktivität steigern

Die Kantonspolizei Bern startete Anfang Oktober die neue Berner Sportlerinnen und Sportler sowie Teilzeitpolizeischule (BEstPol). Damit ist erstmals eine Polizeiausbildung im Teilzeitmodell möglich – ein Schritt, der Beruf und individuelle Lebenssituationen besser vereint.

SwissSkills: Berufsleute im Einsatz: 92 neue Schweizermeistertitel! - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SwissSkills: Berufsleute im Einsatz: 92 neue Schweizermeistertitel!

Vom 17. bis zum 21. September 2025 fanden auf dem BERNEXPO-Gelände die vierten SwissSkills, die zentralen Schweizer Berufsmeisterschaften, statt. Aus dem Frutigland haben sich 15 TeilnehmerInnen angemeldet. Der «Frutigländer» stellte die ersten 13 bereits vor. Nachträglich ...
SwissSkills: Berufsleute im Einsatz: 92 neue Schweizermeistertitel! - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SwissSkills: Berufsleute im Einsatz: 92 neue Schweizermeistertitel!

Vom 17. bis zum 21. September 2025 fanden auf dem BERNEXPO-Gelände die vierten SwissSkills, die zentralen Schweizer Berufsmeisterschaften, statt. Aus dem Frutigland haben sich 15 TeilnehmerInnen angemeldet. Der «Frutigländer» stellte die ersten 13 bereits vor. Nachträglich ...
SwissSkills: Berufe zum Anfassen – SchülerInnen erleben über 150 Berufe hautnah - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SwissSkills: Berufe zum Anfassen – SchülerInnen erleben über 150 Berufe hautnah

Vom 17. bis 21. September 2025 waren die SwissSkills in Bern. Die BERNEXPO war der Veranstaltungsort. Die SwissSkills sind die Schweizermeisterschaften von verschiedenen Berufen.

SwissSkills: Berufe zum Anfassen – SchülerInnen erleben über 150 Berufe hautnah - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SwissSkills: Berufe zum Anfassen – SchülerInnen erleben über 150 Berufe hautnah

Vom 17. bis 21. September 2025 waren die SwissSkills in Bern. Die BERNEXPO war der Veranstaltungsort. Die SwissSkills sind die Schweizermeisterschaften von verschiedenen Berufen.

SwissSkills: Inspirationen fürs lokale Gewerbe - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SwissSkills: Inspirationen fürs lokale Gewerbe

Beim Gewerbeverein Reichenbach und beim Gewerbeverband Spiez geniesst die Berufsbildung einen hohen Stellenwert. Der Ausflug an die SwissSkills ermöglichte den lokalen Gewerbetreibenden interessante Einblicke in über 150 Berufe und begeisterte sie für die berufliche Nachwuchsför ...
SwissSkills: Inspirationen fürs lokale Gewerbe - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SwissSkills: Inspirationen fürs lokale Gewerbe

Beim Gewerbeverein Reichenbach und beim Gewerbeverband Spiez geniesst die Berufsbildung einen hohen Stellenwert. Der Ausflug an die SwissSkills ermöglichte den lokalen Gewerbetreibenden interessante Einblicke in über 150 Berufe und begeisterte sie für die berufliche Nachwuchsför ...
SwissSkills: «Es ist schön zu sehen, wie motiviert gearbeitet wird» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SwissSkills: «Es ist schön zu sehen, wie motiviert gearbeitet wird»

Die beiden Frutiger Fachleute Andreas Allenbach und Patrik Inniger standen an den SwissSkills während vier Tagen bei den Polymechanikern im Bereich Automation im Einsatz. Nebst der Automation gab es in dieser Berufsgruppe auch die Kategorien CNC-Fräsen und CNC-Drehen.

SwissSkills: «Es ist schön zu sehen, wie motiviert gearbeitet wird» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SwissSkills: «Es ist schön zu sehen, wie motiviert gearbeitet wird»

Die beiden Frutiger Fachleute Andreas Allenbach und Patrik Inniger standen an den SwissSkills während vier Tagen bei den Polymechanikern im Bereich Automation im Einsatz. Nebst der Automation gab es in dieser Berufsgruppe auch die Kategorien CNC-Fräsen und CNC-Drehen.

Alles Gute zum neuen Schuljahr! - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Alles Gute zum neuen Schuljahr!

Diesen Montag, 11. August, hat nach einem langen, mehr oder weniger sonnigen Sommer auch für die SchülerInnen des Frutiglands die Schule wieder begonnen. Einige Schülerinnen und Schüler berichteten dem «Frutigländer», was sie während der Sommerferien unternommen ...
Alles Gute zum neuen Schuljahr! - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Alles Gute zum neuen Schuljahr!

Diesen Montag, 11. August, hat nach einem langen, mehr oder weniger sonnigen Sommer auch für die SchülerInnen des Frutiglands die Schule wieder begonnen. Einige Schülerinnen und Schüler berichteten dem «Frutigländer», was sie während der Sommerferien unternommen ...
Ein junger Wissenschaftler aus dem Frutigland - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein junger Wissenschaftler aus dem Frutigland

Zum zweiten Mal in Folge verlieh die Schweizerische Studienstiftung in Zusammenarbeit mit der «Bärbel und Paul Geissbühler Stiftung» Raphael Zumbrunn ein Exzellenzstipendium für ausgewählte Studierende der MINT-Disziplinen, wie der «Frutigländer» vom ...
Ein junger Wissenschaftler aus dem Frutigland - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein junger Wissenschaftler aus dem Frutigland

Zum zweiten Mal in Folge verlieh die Schweizerische Studienstiftung in Zusammenarbeit mit der «Bärbel und Paul Geissbühler Stiftung» Raphael Zumbrunn ein Exzellenzstipendium für ausgewählte Studierende der MINT-Disziplinen, wie der «Frutigländer» vom ...
Mehr Ressourcen für Schulleitungen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mehr Ressourcen für Schulleitungen

Unter dem Motto «Schulen stärken» teilte am Donnerstag, 7. August 2025, die Bildungsdirektorin des Kantons Bern, Christine Häsler, der Öffentlichkeit mit, dass die Anstrengungen zur Beseitigung des Lehrermangels Wirkung zeigen und für das beginnende Schuljahr 2025/26 ...
Mehr Ressourcen für Schulleitungen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mehr Ressourcen für Schulleitungen

Unter dem Motto «Schulen stärken» teilte am Donnerstag, 7. August 2025, die Bildungsdirektorin des Kantons Bern, Christine Häsler, der Öffentlichkeit mit, dass die Anstrengungen zur Beseitigung des Lehrermangels Wirkung zeigen und für das beginnende Schuljahr 2025/26 ...
Von der Schiefertafel zur Robotik - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Von der Schiefertafel zur Robotik

Nächste Woche fängt die Schule wieder an. In den letzten Tagen waren viele Vorbereitungen im Gange, damit am Montag alles bereit ist, um loszulernen. Dabei waren auch Muskeln gefragt. Matthias Schär und Martin Wenger zum Beispiel zügeln gemeinsam das Informatikmaterial ins alte Widi-Schulhaus ...
Von der Schiefertafel zur Robotik - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Von der Schiefertafel zur Robotik

Nächste Woche fängt die Schule wieder an. In den letzten Tagen waren viele Vorbereitungen im Gange, damit am Montag alles bereit ist, um loszulernen. Dabei waren auch Muskeln gefragt. Matthias Schär und Martin Wenger zum Beispiel zügeln gemeinsam das Informatikmaterial ins alte Widi-Schulhaus ...
Von der Schiefertafel zur Robotik - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Von der Schiefertafel zur Robotik

Seit sechs Jahren ist Martin Wenger im Kandertal als Spezialist Medien und Informatik unterwegs. In seiner Rolle als Informatikdienstleister für die Frutigländer Lehrpersonen prägte er den Informatikunterricht im Tal stark mit und kennt die technischen Freuden und Leiden der Schulinformatik. ...
Von der Schiefertafel zur Robotik - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Von der Schiefertafel zur Robotik

Seit sechs Jahren ist Martin Wenger im Kandertal als Spezialist Medien und Informatik unterwegs. In seiner Rolle als Informatikdienstleister für die Frutigländer Lehrpersonen prägte er den Informatikunterricht im Tal stark mit und kennt die technischen Freuden und Leiden der Schulinformatik. ...
Wirksame Massnahmen gegen Unfälle zu Schulbeginn - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wirksame Massnahmen gegen Unfälle zu Schulbeginn

Das Unfallrisiko macht keine Ferien, wenn die Schule wieder beginnt. Ob auf dem Schulweg, auf dem Spielplatz, in der Turnhalle oder im Schulhaus – jedes Jahr werden Kinder Opfer vermeidbarer Unfälle. Die Beratungsstelle für Unfallverhütung gibt Tipps zur Vermeidung.

Wirksame Massnahmen gegen Unfälle zu Schulbeginn - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wirksame Massnahmen gegen Unfälle zu Schulbeginn

Das Unfallrisiko macht keine Ferien, wenn die Schule wieder beginnt. Ob auf dem Schulweg, auf dem Spielplatz, in der Turnhalle oder im Schulhaus – jedes Jahr werden Kinder Opfer vermeidbarer Unfälle. Die Beratungsstelle für Unfallverhütung gibt Tipps zur Vermeidung.

SwissSkills – Berufsleute aus dem Frutigland (2/2) - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SwissSkills – Berufsleute aus dem Frutigland (2/2)

Im «Frutigländer» vom Dienstag, 22. Juli 2025, stellten wir erste sechs TeilnehmerInnen der SwissSkills 2025 aus dem Frutigland vor. Bislang nehmen noch weitere sechs Teilnehmer an diesen Meisterschaften teil.

SwissSkills – Berufsleute aus dem Frutigland (2/2) - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SwissSkills – Berufsleute aus dem Frutigland (2/2)

Im «Frutigländer» vom Dienstag, 22. Juli 2025, stellten wir erste sechs TeilnehmerInnen der SwissSkills 2025 aus dem Frutigland vor. Bislang nehmen noch weitere sechs Teilnehmer an diesen Meisterschaften teil.

SwissSkills: Wettkampf unter den Besten - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SwissSkills: Wettkampf unter den Besten

Vom 17. bis 21. September 2025 finden auf dem BERNEXPO-Areal zum vierten Mal die SwissSkills statt. Über 1100 der besten jungen Talente aus über 150 Lehrberufen nehmen am Wettkampf teil und präsentieren dabei ihr berufliches Wissen und Können – rund ein Dutzend von ihnen kommen ...
SwissSkills: Wettkampf unter den Besten - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SwissSkills: Wettkampf unter den Besten

Vom 17. bis 21. September 2025 finden auf dem BERNEXPO-Areal zum vierten Mal die SwissSkills statt. Über 1100 der besten jungen Talente aus über 150 Lehrberufen nehmen am Wettkampf teil und präsentieren dabei ihr berufliches Wissen und Können – rund ein Dutzend von ihnen kommen ...
Junge Menschen im Autogewerbe - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Junge Menschen im Autogewerbe

Am 26. Juni 2025 feierten die AbsolventInnen der Automobilbranche des Berner Oberlands ihren erfolgreichen Lehrabschluss im Expo-Areal in Thun. Bestimmt erleichtert darüber, stellt sich für sie nun aber die Frage, wie es weiter geht.

Junge Menschen im Autogewerbe - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Junge Menschen im Autogewerbe

Am 26. Juni 2025 feierten die AbsolventInnen der Automobilbranche des Berner Oberlands ihren erfolgreichen Lehrabschluss im Expo-Areal in Thun. Bestimmt erleichtert darüber, stellt sich für sie nun aber die Frage, wie es weiter geht.

LandwirtInnen haben viel zu feiern - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

LandwirtInnen haben viel zu feiern

Ein weiteres Mal wird in Zollikofen gefeiert und neuen LandwirtInnen der Erst- und Zweitausbildung am Inforama Rütti ihre Diplome überreicht.

LandwirtInnen haben viel zu feiern - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

LandwirtInnen haben viel zu feiern

Ein weiteres Mal wird in Zollikofen gefeiert und neuen LandwirtInnen der Erst- und Zweitausbildung am Inforama Rütti ihre Diplome überreicht.

Erfolgreiche Diplomfeier Coiffeuse/Coiffeur EFZ im Berner Oberland - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erfolgreiche Diplomfeier Coiffeuse/Coiffeur EFZ im Berner Oberland

Ende Juni fand im Velschensaal in Thun die feierliche Diplomfeier für die elf Lernenden Coiffeuse/Coiffeur EFZ statt.

Erfolgreiche Diplomfeier Coiffeuse/Coiffeur EFZ im Berner Oberland - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erfolgreiche Diplomfeier Coiffeuse/Coiffeur EFZ im Berner Oberland

Ende Juni fand im Velschensaal in Thun die feierliche Diplomfeier für die elf Lernenden Coiffeuse/Coiffeur EFZ statt.

Menschen, die anpacken: Lehrabschlüsse 2025 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Menschen, die anpacken: Lehrabschlüsse 2025

Auch in den handwerklichen und gastronomischen Berufen haben dieses Jahr zahlreiche junge FrutigländerInnen ihren Lehrabschluss mit Bravour gemeistert und ihre Leistungen gefeiert.

Menschen, die anpacken: Lehrabschlüsse 2025 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Menschen, die anpacken: Lehrabschlüsse 2025

Auch in den handwerklichen und gastronomischen Berufen haben dieses Jahr zahlreiche junge FrutigländerInnen ihren Lehrabschluss mit Bravour gemeistert und ihre Leistungen gefeiert.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote